Deutschland 4:0 Portugal 
1:0 Thomas Müller (12., FE)
2:0 Mats Hummels (32.)
3:0 Thomas Müller (45+1.)
4:0 Thomas Müller (78.)
Rot: Pepe (37., POR)
Man könnte sagen, dass es ja gar nicht so schwer war zu gewinnen; gegen zehn Mann, einen bald verletzt ausgewechselten Hugo Almeida, einen zu egoistischen Christiano Ronaldo und überhaupt eine Mannschaft, die taktisch falsch eingestellt war. Man könnte auch sagen: SCHLAAAND! Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Der deutschen Mannschaft zugute gekommen ist der frühe Elfer und ganz sicher die etwas überzogene rote Karte gegen den Portugiesen Pepe. Dazu kam ein Müller, der sich wieder pünktlich zur WM vorgenommen hat, ein Weltklassefußballer zu sein. Man merkte aber auch in der zweiten Halbzeit, dass Portugal vorhatte, das Spiel möglichst ohne weiteren Schaden durchzuziehen, um sich dann auf die beiden anderen Gruppenspiele konzentrieren zu können. Aber ich will nicht unken, Deutschland war klar die bessere Mannschaft, hätte auch ohne die begünstigenden Rahmenbedingungen gewonnen und wird das ganz sicher auch noch einmal in der Gruppenphase tun.
Oder anders gesagt:
https://twitter.com/Johannes/status/478595830216396800
Iran 0:0 Nigeria 
Neunzig Minuten gepflegte Fehlpässe und Distanztorschüsse, gepaart mit Widerwillen zur Spielgestaltung und einfacher Unfähigkeit. Und am Ende spielten die Iraner auch noch auf Zeit. Ein verdientes 0:0. Leider muss es solche Spiele auch mal geben.
Ghana 1:2 USA 
0:1 Clint Dempsey (1.)
1:1 André Ayew (82.)
1:2 John Anthony Brooks (86.)
Das Spiel aus USA-Sicht: Express-Tor, einbetonieren, einbetonieren, einbetonieren, Ausgleich, Glückstreffer, Sieg.
Aus Sicht von Ghana: Mist, Sturmlauf, Strafraumbelagerung, Pech, Unvermögen, Ausgleich, Nachlässigkeit, Scheiße.
Hund & Hintergrund: Shutterstock [M]
Tag 5: Alles gut, alles langweilig, alles überraschend http://t.co/buUsyc1JTt
[…] Gruppenspiel: 4:0 gegen Portugal […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.