Die meisten der letzten Abende habe ich außerhäusig verbracht. Allen Abenden war gemein, dass ich früher oder später mein Handy nachladen musste. Logisch, denn so ein Handyakku hält bei normaler Nutzung nicht mehr als zwölf Stunden; wobei ich “normal” wahrscheinlich anders definiere, als viele meiner Begleiter.
Jedenfalls gab es ausnahmslos Erstaunen, als ich mein Handy an das mobile Akkupack anschloss (ich habe so ein 12.000-mAh-Teil, das es wohl gar nicht mehr zu kaufen gibt). „Was ist das?“, „Hast du eine Steckdose dabei?“, „Ziehst du jetzt Strom aus deiner Tasche?“ – die Nachfragen waren vielfältig.
Dabei wurde offenbar, dass Menschen außerhalb meiner Internetmenschen-Filterblase offenbar nicht mit dem Konzept eines mobilen Akkuladegeräts vertraut sind. Nachforschungen ergaben eine Mischung aus Nichtwissen („Ach, sowas gibt’s?“) und Nichtbrauchen („Mein Akku hält meistens eineinhalb bis zwei Tage.“ „Benutzt du dein Handy etwa nicht?“ „Doch.“ „Aha.“).
(Zuerst veröffentlicht im Techniktagebuch.)
Akkupack http://t.co/VIrfKxKgoc
Also außer auf Konferenzen hält auch mein Telefon tatsächlich einen Tag durch.
(ich habe natürlich trotzdem einen 13000mAh-Anker-Akku dabei. und ein Ladegerät. und noch ein weiteres Telefon ... )
Vielleicht habe ich tatsächlich ein Problem. ;)
Felix Metzger liked this on Facebook.
Moritz Hoffmann liked this on Facebook.
Hab ein ähnliches Teil ist total Klasse
Corinna Schneider liked this on Facebook.
Kommentarfunktion ist geschlossen.