Texte im Techniktagebuch

Über die­sen Link gesam­melt im Tech­nik­ta­ge­buch erreich­bar. Oder hier in der Einzelauflistung:

  1. 2002 – Ein­fach Akku wechseln
  2. 10. Okto­ber 2022 – Geburts­tags­grü­ße­ver­tei­lung 2022
  3. 17. August 2022 – Foto­druck leicht gemacht
  4. 29. Mai 2022 – Der umständ­li­che Weg zum Prepaid-Guthaben
  5. 10. Okto­ber 2021 – Geburts­tags­grü­ße­ver­tei­lung 2021
  6. 18. August 2021 – Watch manu­al VIDEO!
  7. 12. Dezem­ber 2020 – Mit 5G das WLAN in den Schat­ten stellen
  8. 10. Okto­ber 2020 – Geburts­tags­grü­ße­ver­tei­lung 2020
  9. 2004 – Mein ers­ter USB-Stick
  10. 16. April 2020 – Maß neh­men mit Amazon
  11. 22. Febru­ar 2020 – Wo spricht sie denn?
  12. 10. Okto­ber 2019 – Geburts­tags­grü­ße­ver­tei­lung 2019
  13. Juni 2019 – USB-Rucksack
  14. 3. Juli 2019 – Die ers­te Zah­lung mit der Uhr
  15. Seit Novem­ber 2018 – Es steht nichts an. (Ter­min­an­zei­ge auf der Apple Watch)
  16. 6. Juni 2019 – Hun­de, Eis und Droh­nen verboten
  17. 2. Novem­ber 1998 – Mei­ne ers­te Digi­tal­ka­me­ra hat kei­nen Blitz
  18. 10. Mai 1990 – Das Taschenrechner-Orakel
  19. 10. Okto­ber 2018 – Geburts­tags­grü­ße­ver­tei­lung 2018
  20. 28. Mai bis 6. Juni 2018 – Kom­pli­zier­te Sparkassenkommunikation
  21. 27. Febru­ar 2018 – Eine Woche unbe­ab­sich­tig­te Techniktagebuch-Funkstille
  22. 30. Janu­ar 2018 – Was tun mit der CD?
  23. 17.–25. Okto­ber und 24.– 26. Dezem­ber 2017 – Auto­an­mie­tung 2017
  24. 10. Okto­ber 2017 – Geburts­tags­grü­ße­ver­tei­lung 2017
  25. 17. Okto­ber 2017 – Fast wie zuhau­se (Roa­ming)
  26. 19. und 20. Juli 2017 – Eigen­hän­di­ge Unterschrift
  27. 1. Juli 2017 – Ein Wecker ohne Funktion
  28. 24. März 2017 – Weg mit dem Tele­fon auf dem Telefon!
  29. 26. März 2017 – Das Ver­trau­en in die auto­ma­ti­sche Zeit­um­stel­lung müs­sen sich Smart­phones noch erarbeiten
  30. Etwa 1985 – Die böse Hexe am ande­ren Ende (Wähl­schei­ben­te­le­fon)
  31. Seit 13. Janu­ar 2017 – Das Leben mit der Neu­en (Ama­zon Echo, Alexa)
  32. 3. Dezem­ber 2016 – Mit Live Pho­tos den Dia­abend retten
  33. 4. Dezem­ber 2016 – Unge­wohn­te Geräusche
  34. 8. Novem­ber 2016 – Bestel­lung per Touchscreen
  35. 10. Okto­ber 2016 – Geburts­tags­grü­ße­ver­tei­lung 2016
  36. Seit 6. Okto­ber 2016 – Ein letz­tes Mal Roa­ming vermeiden?
  37. 2. Sep­tem­ber 2016 – Die RTL-Gruppe macht Video-on-Demand zu einem Problem
  38. 11. Okto­ber 2012 – Geburtstagsgrüßeverteilung
  39. Seit Novem­ber 2015 – Digi­ta­le Noti­zen (iPad mit Stift)
  40. Sil­ves­ter­nacht 2006–2007 – Über­las­te­tes Mobilfunknetz
  41. 23./24. Mai 2016 – Wie der Nach­wuchs an das Jahr 2005 her­an­ge­führt wird (Unter­richt am Gymnasium)
  42. 1. Mai 2016 – Hot­spots als mobi­le Inter­net­ver­sor­gung soll­te man noch nicht ganz abschrei­ben (Telekom-Hotspot)
  43. Seit 9. April 2016 – Eine hand­ge­strick­te Spei­cher­er­wei­te­rung (SD-Kartenerweiterung)
  44. 16. Febru­ar 2016 – Ohne WLAN kei­ne Jalousien
  45. 1993 – Mein ers­ter Schallplattenkontakt
  46. 24. Dezem­ber 2015 – Es kann nur zwei geben (Amazon-Wunschliste)
  47. 10. Febru­ar 2016 – Bes­ser ver­ges­sen dank Automatisierung
  48. Seit min­des­tens Novem­ber 2015 – Im Ruhemodus
  49. Seit ca. 2006, Bericht vom 12. Janu­ar 2016 – Der dys­funk­tio­na­le Fernseher
  50. Herbst 1985 – Das neue Büro braucht einen Telefonanschluss
  51. 14. Okto­ber 2015 – Effi­zi­en­te Behördenkommunikation
  52. 10. Okto­ber 2015 – Geburtstagsgrüße
  53. Seit Juli 2015 – Digi­ta­ler Einkaufszettel
  54. 9. Sep­tem­ber 2015 – Naht­lo­ses Tele­fo­nie­ren (Auto-Freisprechanlage)
  55. 27. August 2015 – Mein Auto redet ein­fach so mit anderen
  56. 5. August 2015 – Zusam­men sind wir stark (Auto-Navigationsgerät und Goog­le Maps)
  57. 25. Juli 2015 – Die Zukunft des Online­han­dels (Same-day-Lieferung)
  58. 24. Juli 2015 – Ja. Ich mei­ne: JA (Mobi­ler Datensnack)
  59. 9. Juli 2015 – Der ande­re Weg ist aber schneller!
  60. 16. Juni 2015 – Inter­net im Auto
  61. 8. Mai 2015 (Ost­küs­ten­som­mer­zeit) – Inter­net im Aus­land, Fall­bei­spiel USA
  62. 10. Mai 2015 – Han­dy ans Ohr
  63. Sep­tem­ber 2008 und Juni 2014 – Mess­ba­rer Fort­schritt bei der Ämterkommunikation
  64. 1990-er – Telefonkarten
  65. 18. und 19. April 2015 – Abschied vom Verkehrsfunk
  66. 10. Okto­ber 2010 – Wach auf! Geh schla­fen! (Spracheingabe-Software)
  67. Seit min­des­tens 2010 – Kabel­sa­lat in der Herrenhandtasche
  68. 2. April 2015 – Auto­ma­tisch star­ten­de Fern­se­her und ein Stromausfall
  69. 29. März 2015 (Daten­roa­ming Österreich)
  70. 29. März 2015 (Uhr­zeit­um­stel­lung Sommerzeit)
  71. Anfang 2011 (Uhr nach Monitoring)
  72. Ca. 2004 bis 2007 (War­te­schlei­fen­mu­sik über Discman)
  73. 20. März 2015 (WLAN an der FH Köln)
  74. 1990 (Mein ers­ter Computer)
  75. Okto­ber 2001 (Voll­brem­sung statt ABS)
  76. Etwa 1991 (Scherz­an­ru­fe in der Telefonzelle)
  77. Seit 1. Okto­ber 2014 (iPhone-Akku)
  78. 15.–21. Febru­ar 2015 (Push-TAN)
  79. 9. und 12. Janu­ar 1998 (Brief­wech­sel über Internet)
  80. Vor­nach­zwi­schen­wort
  81. 11. Febru­ar 2015 (Facebook-Algorithmus)
  82. 24. Novem­ber 1992 (VGA-Farbmonitor)
  83. 7. Novem­ber 2013 (Inter­net­ter­mi­nals)
  84. 25. Janu­ar 2015 (Auto­ma­ti­sier­ter Chat)
  85. 17. Janu­ar 2015 (Fal­sche Gratulation)
  86. 12. Janu­ar 2015 (Photo-TAN)
  87. 12. Janu­ar 2015 (Kom­mu­ni­ka­ti­on mit dem Autoversicherer)
  88. Weih­nach­ten 2003 (Blaue LED)
  89. 4. Febru­ar 2002 (Pen­cam)
  90. 25.12.2014 (Fotos ansehen)
  91. Seit 18.11.2014 (Android-Update)
  92. 22.11.2014 (WLAN bei Freunden)
  93. Novem­ber 2014 (Doppel-Tipp auf dem iPhone)
  94. 06. bis 13.10.2014 (Bezah­len per iPhone)
  95. 19.09. bis 01.10.2014 (iPho­ne)
  96. 25.09.2014 (Home Office)
  97. Som­mer 1999 (Feu­er­wehr­ruf über Handy)
  98. 09.05.2014 (E-Mail-Rückruf)
  99. 27.05.2014 (Ver­kehrs­mit­tel­kom­bi­na­tion)
  100. Seit 20.02.2013 (Schlaf-App)
  101. 12.11.2012 (Nexus 7)
  102. 06.12.2013 (Dru­cker­in­stal­la­tion)
  103. 16.08.2014 (Facebook-Newsfeed)
  104. Seit min­des­tens Febru­ar 2013 (Fil­ter im Netzwerk)
  105. 11.08.2014 (Fotos von der Hochzeit)
  106. Anfang 1996 (Ers­tes Mal Internet)
  107. Seit ca. März 2014 (Bar­geld)
  108. 21.06.2014 (WLAN im Dreisternehotel)
  109. Juni 2014 (Akku­pack)
  110. 05.06.2014 (Tele­fon geht nicht)
  111. 03.06.2014 (Alte Geräte)
  112. Som­mer 2006 (Tele­fon einrichten)
  113. 13.06.2009 (Fuß­gän­ger­na­vi­ga­tion)
  114. 05.05.2014 (Tief­ga­ra­gen­alarm)
  115. 27.04.2014 (Umlaut­pro­blem bei Überweisung)
  116. 01.04.2014 (Pass­wor­tän­de­rungs­zwang)
  117. 19.04.2014 (Tele­fon­mel­de­ver­hal­ten)
  118. 16.04.2014 (Goog­le Now)
  119. 13.04.2014 (Retro­ra­dio)
  120. 12.04.2014 (Mikro­wel­len­herd)
  121. 22.03.2014 (Lite­ra­tur­ver­wal­tung)
  122. ca. 1990 (Haus­te­le­fon)
  123. 03.04.2014 (Facebook-Suche)
  124. 26.10.2009 (Win­ter­zeit­um­stel­lung)
  125. 04.11.2013 (Som­mer­zeit­pro­blem Bun​des​stadt​.com)
  126. 27.03.2014 (Telekom-Hotspot)
  127. 25.03.2014 (Sky Go)
  128. 20.03.2014 (Chro­me­cast)
  129. März 2014 (Mes­sen­ger)
  130. 17.03.2014 (Micro­soft Office)
  131. 10.10.1993 (Dop­pel­kas­set­ten­deck)
  132. 08.03.2014 (Pass­wort­ver­wal­tung)