Ein orange-lila Himmel mit einem halben Regenbogen. Am unteren Bildrand Baumkronen und ein paar Häuserdächer.

#WMDEDGT am 5. Oktober 2025

Was machst du eigent­lich den gan­zen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brül­len immer am Monats­fünf­ten. Es soll die alte Tra­di­ti­on des Tage­buch­blog­gens zumin­dest für einen Tag im Monat bele­ben. Im Blog von Frau Brül­len wer­den die Bei­trä­ge dann immer gesam­melt. Hier ist der aktu­el­le Monat.

Ein Rückreise-Sonntag. Wir waren über das ver­län­ger­te Wochen­en­de in mei­ner Heimat.

[5:45] Pünkt­li­cher als jeder Wecker bin ich wach. An Werk­ta­gen müss­te ich eh gleich auf­ste­hen, aber heu­te kann ich mich ja noch ein­mal umdreh– ach, nein, ich höre schon die Kin­der im Neben­raum der Feri­en­woh­nung. Wenig spä­ter sind sie dann auch bei uns im Bett und nöti­gen uns zum Auf­stand Aufstehen.

[9:00] Ein klei­nes Früh­stück gab es, ansons­ten wur­den alle Sachen wie­der gepackt und die Woh­nung in ihren Ursprungs­zu­stand zurück­ver­setzt. Wir fah­ren los Rich­tung Heimat.

[11:00] Einen Zwi­schen­stopp machen wir aber bei den Schwie­gis1. Liegt eh auf dem Weg. Und die Kin­der haben dann inner­halb von zwei Tagen alle vier Groß­el­tern gese­hen, das ist doch was. Die Omas und Opas freu­en sich alle, die klei­nen Racker zu sehen. Uns Eltern viel­leicht auch, kann sein. Es gibt ein zwei­tes Früh­stück bzw. Apfel­ku­chen für die Kin­der und mich. Der Nach­wuchs rennt dann im Gar­ten rum, wäh­rend ich auf zwei Rech­nern Windows-Updates instal­lie­re und bei einem noch den Dru­cker ein­rich­te. Und eine Glüh­bir­ne tau­sche ich auch noch aus. Was man als Schwie­ger­sohn halt so macht.

[14:30] Wir set­zen unse­re Heim­rei­se fort. Es ist viel los auf den Auto­bah­nen; wir ste­hen zwar ein paar Mal, aber immer nur kurz, in Staus. Der Rest der Besat­zung ver­schläft den größ­ten Teil.

[17:45] Zuhau­se ange­kom­men müs­sen wir erst ein­mal die Hei­zung anwer­fen. Ganz schön aus­ge­kühlt alles, brrr. Ich packe aus, wäh­rend die Frau Abend­essen zube­rei­tet. Das ver­spei­sen wir dann.

[19:30] Bett­geh­zeit für die klei­nen Menschen.

[20:30] Wir tref­fen uns auf dem Sofa wie­der, schau­en Nach­rich­ten und noch irgend­was anders (in Wirk­lich­keit schaue ich auf mein Handy).

[21:00] Die Ehe­frau fragt, ob ich noch was sehen wol­le, sie wür­de jetzt ins Bett gehen. Ich den­ke mir, wenn sie schon so müde ist, müss­te ich es doch auch sein, also mache ich mich auch bett­fer­tig. Gute Nacht!

Das Bei­trags­bild ist vom ver­gan­ge­nen Frei­tag. Der Blick aus unse­rem Fens­ter kurz vor der Abreise.

Vie­len Dank fürs Lesen! Du möch­test kei­nen Bei­trag mehr ver­pas­sen? Abon­nie­re mein Blog per E-Mail, als RSS-Feed oder im Fedi­ver­se: @blog@1ppm.de! Du drückst Aner­ken­nung lie­ber in Euros aus? Mei­ne Kin­der freu­en sich über eine klei­ne Spen­de! 💜

  1. Sor­ry, ich woll­te das Wort ein­fach mal im Blog haben

Eine Antwort

  1. Was man als Schwie­ger­sohn halt so macht“, das sagt sich mein Schwie­ger­sohn bestimmt auch immer, wenn er mal bei mir reinschaut 😉
    Erholt euch gut von der geball­ten Ladung Ver­wandt­schaft an die­sem lan­gen Wochen­en­de, und das noch in aller Deut­lich­keit: Die Omas und Opas freu­en sich extrem über die Enkel, aber genau­so über deren Eltern! 🥰🥳

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert