Der 25. April 1983 ist einer der dunkelsten Tage der deutschen Pressegeschichte. Der stern stellt die Hitler-Tagebücher vor. Der GAU: Statt einer Weltsensation stellen sich die Bücher als Fälschung heraus. 35 Jahre später wird der Skandal nun erneut aufgerollt - mit noch nie zuvor gehörten Originaltonbandaufnahmen aus den 80er Jahren zwischen dem Journalisten Gerd Heidemann und dem Fälscher Konrad Kujau. Eine spannende, groteske und aberwitzige Geschichte, die schnurstracks ins Verderben führt.
Durch Vanessa bin ich auf diese zehn Folgen lange Podcastserie gestoßen, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Mit vielen Telefonmitschnitten, Zeitzeugeninterviews und auch sehr guten, sachlichen Einordnungen, taucht man richtig, richtig tief in die Geschichte rund um die Hitler-Tagebücher ein. Warum es soweit kommen konnte, warum sämtliche Kontrollsysteme versagten, was danach passierte – es ist hervorragend recherchiert und aufbereitet.
Dazu kommt eine perfekte Produktion mit Sounds, erklärenden Einschüben und guten Erläuterungen. Das Team, zu dem auch Nilz Bokelberg gehört, hat ganze Arbeit geleistet.
Es spricht wahrscheinlich für die Lehren aus dem Skandal, aber auch gegen die aktuelle Zeit, dass ich bis zum Schluss damit rechnete, dass man uns eröffnet, die Telefonmitschnitte seien auch eine Fälschung. Sind sie aber nicht, da spoilere ich mal.
Ich wünsche mir mehr Podcasts dieser Qualität! Ich vergebe 5 von 5 Tagebüchern: 📓📓📓📓📓
🔗 Hier ist die Website mit allen Folgen und Links zu den üblichen Podcast-Services
Vielen Dank fürs Lesen! Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Abonniere mein Blog per E-Mail, als RSS-Feed oder im Fediverse: @blog@1ppm.de! Du drückst Anerkennung lieber in Euros aus? Meine Kinder freuen sich über eine kleine Spende! 💜
2 Antworten
[…] wieder alleine mit der Kleinen spazieren gehen und höre dabei die ersten Folgen des Stern-Podcasts über die Hitler-Tagebücher. Ich bin sofort angefixt. Er ist toll aufgemacht und das Sujet ist auch höchst […]
[…] Der fesselndste Podcast?O tempora, o mores! Ich muss da mal eine neue Frage einfügen. Vielleicht auch nur für diese eine Empfehlung: Faking Hitler – Die wahre Geschichte der gefälschten Hitler-Tagebücher […]