„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.
Dieser Freitag ist der letzte volle Urlaubstag in den Niederlanden.
[6:20] Heute lässt uns Klein-Lea wieder ein wenig länger schlafen, wie schön. Und sie ist auch noch bestens gelaunt heute Morgen und brabbelt schon in einer Tour los, als ich sie zu uns ins Bett trage. Dort schinden die Eltern noch ein wenig Zeit. Uns stresst ja auch nichts, wir haben schließlich Urlaub.
[8:00] Gehörig viel später sitzen wir dann auch am Frühstückstisch und zelebrieren diesen Tagesteil.
[11:00] Und dann verlassen wir doch schon das Haus, um uns dem Tagesprogramm zu widmen. Für heute haben wir noch Resteessen übrig, wir schauen uns also die nähere Umgebung an. In Breskens wird gerade eine größere Kirmes aufgebaut.
[12:15] Als Mittagssnack gibt es Fritten für die Damen und einen vegetarischen Burger für mich an einem Imbiss in Jachthafennähe.
[13:00] Dann geht es weiter zum Leuchtturm Nieuwe Sluis am Strand. Ich lasse die Drohne fliegen und mache auch sonst ein paar Fotos.
[15:00] Zurück ins Ferienhäuschen, einmal auf Toilette gehen und die Füße hochlegen. Die Kleine darf ein bisschen fernsehen, ist ja Urlaub.
[16:30] Und schon wieder los, denn für 17 Uhr haben wir uns noch in einem Strandrestaurant einen Tisch reserviert. Am letzten Abend wollen wir ganz sicher nicht noch selbst kochen. Es gibt Fritten und einen vegetarischen Burger für mich; es ist nicht gerade abwechslungsreich, was ich heute verspeise.
[18:30] Kurz noch letzte Besorgungen im Supermarkt erledigen, dann geht es nach Hause. Klein-Lea hüpft noch ein wenig herum, dann geht sie ins Bett.
[19:30] Ich sortiere und bearbeite die Fotos und Videos des Tages, dann blogge ich (hallo!).
[21:30] Wir werden uns ins Bett begeben haben. Es war hoffentlich nicht mehr ganz so warm wie die Nacht davor.