Es sieht nur etwas anders aus als vorher.


Nach gut fünf Jahren wurde es sowieso mal wieder Zeit für ein bisschen Redesign. Der Hauptgrund für das geänderte Aussehen in meinem Blog ist aber ein technischer. Ich habe mich vom Bezahl-Theme getrennt und verwende – endlich! – das WordPress-eigene Gutenberg-System. Unter der Haube schnurrt ein Twenty-twenty-five-Theme mit zig individuellen Anpassungen.
Natürlich werde ich in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten noch viele Detailanpassungen vornehmen. Sowieso ist mein Blog ja schon immer ein lebendiges System, das kaum einen Monat exakt gleich aussieht.
Der Weg zum Redesign
Ich habe das neue Theme und damit Design seit vielen Wochen vorbereitet. Dafür habe ich mir eine Testinstanz aufgemacht. Ich dachte, ich bin schlau, denn Gutenberg-Blöcke werden ja in echten Dateien auf dem Server abgelegt. Ich müsste dann also nur noch die Theme-Dateien rüberschieben. Aber so einfach ist es dann leider doch nicht. WordPress speichert viele Informationen nicht in Dateien ab, sondern in der Datenbank. Mitten zwischen die Beiträge und Seiten. Verrückt.
Der Umzug dauerte deshalb dann doch länger als erhofft. Wer heute zwischen dem späten Vormittag und dem späten Abend hier vorbeischaute, wird eventuell einen Zwischenzustand mitbekommen haben.
Tja, so ist das. Aber jetzt kann ich mich trauen, Bescheid zu sagen. Deshalb: Bescheid!
Vielen Dank fürs Lesen! Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Abonniere mein Blog per E-Mail, als RSS-Feed oder im Fediverse: @blog@1ppm.de! Du drückst Anerkennung lieber in Euros aus? Meine Kinder freuen sich über eine kleine Spende! 💜
Schreibe einen Kommentar