Kommentar #FCNKIE: Nicht über die Zeit gebracht

9. Spieltag

Wappen 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 1:1 Holstein Kiel Wappen Holstein Kiel

Wappen 1. FC Nürnberg 1:0 Zoma (28., Jus­t­van)
Wappen Holstein Kiel 1:1 Johans­son (86., Bernhardsson)

Lan­ge Zeit sah es so aus, als kön­ne der 1. FC Nürn­berg tat­säch­lich den Schwung aus dem Düsseldorf-Spiel kon­ser­vie­ren. Die ers­te Halb­zeit gegen Kiel war von defen­si­ver Sta­bi­li­tät geprägt und einer Sze­ne, die her­aus­stach: Zomas Pre­mie­ren­tor, das glei­cher­ma­ßen durch Wucht wie durch Kiels Abstim­mungs­pro­ble­me zustan­de kam. Spie­le­risch war es ansons­ten auf bei­den Sei­ten ver­hal­ten, auch wenn Nürn­berg kurz vor der Pau­se durch ein wenig mehr Ziel­stre­big­keit fast auf 2:0 hät­te stel­len kön­nen. Ins­ge­samt ging die knap­pe Füh­rung zur Halb­zeit in Ord­nung – nicht wegen drü­cken­der Über­le­gen­heit, viel­mehr wegen der etwas ent­schlos­se­ne­ren Momente.

Nach der Pau­se blieb die Par­tie offen, mit Tor­chan­cen hüben wie drü­ben. Dass der Club mehr­mals ein zwei­tes Tor ver­pass­te, lag an einer Mischung aus feh­len­der Kon­se­quenz und einem gut auf­ge­leg­ten Krumrey im Kie­ler Tor. Gera­de Zoma ver­gab aus kur­zer Distanz das mög­li­che 2:0, Gri­mal­di schei­ter­te per Kopf. Was folg­te, war fast schon ein klas­si­sches Sze­na­rio: Eine gute Struk­tur über wei­te Stre­cken, aber zu weni­ge kla­re Abschlüs­se, um den Spiel­stand end­gül­tig zu zemen­tie­ren. Und dann, in der 86. Minu­te, war die Lücke da. Der Raum für die Flan­ke, der Platz für den Kopf­ball – 1:1.

Der Aus­gleich kurz vor Schluss ist ärger­lich, aber nicht unver­dient. Der Club hat sich defen­siv über wei­te Stre­cken gut orga­ni­siert, ließ aller­dings im ent­schei­den­den Moment die letz­te Kon­se­quenz ver­mis­sen – offen­siv wie defen­siv. Der Punkt hilft vor­erst nicht wei­ter. „Das wird schon län­ger noch so sein, dass wir da unten sind“, sag­te Klo­se auf der Pres­se­kon­fe­renz. Das muss der neue Rea­lis­mus sein, der in Nürn­berg ein­ge­kehrt ist.

Auf­stel­lung FCN: Rei­chert – Drex­ler, Gru­ber, Loch­osh­vi­li, Yil­maz – Mark­hiev, Becker, Diop (59. Gri­mal­di) – Jus­t­van (90+4. Janisch), Lubach, Zoma (76. Biron)

Letz­te 10 Pflicht­spie­le: N-N-🏆N-N-U-N-S-N-S-U (BL-Saison: 2 S, 2 U, 5 N)
Tabel­len­platz: 15 ↓14 (8 Punk­te, –5 Tore)
Rele­ga­ti­ons­ab­stän­de: ↑ –12, ↓ +1
Nächs­tes Spiel: Sonn­tag, 26. Okto­ber, 13:30 Uhr, gg. Wappen 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kai­sers­lau­tern (A)

Fediverse reactions

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert