Impact Talks: Ich war in der Graf­schaft, um mir einen hal­ben Tag lang Vor­trä­ge zur Nach­hal­tig­keit anzu­hö­ren. Das war schon ganz inter­es­sant, wie ande­re Unter­neh­men das so hand­ha­ben, auch wenn ich inhalt­lich nicht bei allen über­zeugt war. Eine Unter­neh­me­rin betreibt in mei­nen Augen mehr Green­wa­shing, dar­über täu­schen auch all die Zer­ti­fi­ka­te nicht hin­weg. Eine ande­re berich­te­te von viel sozia­ler Nach­hal­tig­keit, was natür­lich auch wich­tig ist, aber von Öko­lo­gie habe nicht viel gehört. Immer­hin lern­te ich, dass der Blau­glo­cken­baum (bei den Impact Talks mit dem bota­ni­schen Namen Pau­low­nia bezeich­net) ein guter Bau­stein für nach­hal­ti­ge Bepflan­zung ist, denn er wächst schnell und kann damit rasch eine Men­ge CO2 bin­den. Ansons­ten führ­te ich gute Gesprä­che, wofür die Vor­trä­ge auch ein guter Kata­ly­sa­tor waren.

Eifel­aus­flug: Wir waren schon wie­der in Net­ters­heim. Eher zufäl­lig hat es uns fast genau drei Jah­re nach dem letz­ten Besuch noch ein­mal dort­hin ver­schla­gen. Von der Flut sah man nicht mehr viel. Der Bahn­hof ist neu gemacht, aber es fah­ren noch kei­ne Züge; das soll sich wohl bald ändern. Ansons­ten war es wie­der popo­kalt, aber schön.

Bundestagskandidat*innenveranstaltung: Außer­dem war ich bei einer Ver­an­stal­tung, bei der sich die Direktkandidat*innen für Bonn prä­sen­tiert haben. Ich schrieb dar­über sowohl bei mei­nem WMDEDGT-Eintrag, als auch in einem Bericht für Bun​des​stadt​.com (mit schö­nen Fotos).

Kran­ken­stand: Die Grip­pe­wel­le, viel­leicht auch nur eine Starke-Erkältungswelle hat den Haus­halt Mirus erreicht. Die Frau und ich sind abwech­selnd im Home­of­fice, um ein kran­kes Kind zu pfle­gen. Immer­hin hal­ten wir Eltern uns wacker. Ich sogar noch ein biss­chen wacke­rer, ich habe noch nicht ein­mal einen klei­nen Schnup­fen, wäh­rend um mich her­um alles schnieft und hus­tet. Drei Mal auf Holz klopf, tock-tock-tock.

📧 Lass dich über neue Bei­trä­ge per E-Mail infor­mie­ren!
🐖 Du fin­dest das hier gut? Wirf was ins Spar­schwein mei­ner Kin­der! Vie­len Dank! 🫶

Vorheriger ArtikelKommentar #FCMFCN: Mit Effizienz und Glück zum Auswärtssieg
Nächster ArtikelKommentar #FCNULM: Spät erreicht der Siegeszug Nürnberg

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein