Neulich traf ich unseren Hausmeister in der Tiefgarage. Es ging irgendwann um die Brandschutztüren und er meinte, es wäre wichtig, dass sie geschlossen blieben, weil: „Da steht ja so ein Brandbeschleuniger.“ Er zeigte dabei auf unser E-Auto, vermutlich nicht wissend, dass es zu mir gehört. Ich erwiderte kurz, dass ich mehr Angst vor all den leicht brennbaren Flüssigkeiten der anderen Fahrzeuge hätte, was ihn kurz ins Stutzen brachte, aber dann war er sich doch ganz sicher, dass nur Elektroautos brennen können und das eigentlich schon, wenn man sie nur ein wenig antippt.
Es ärgert mich. Nicht, weil der Hausmeister nicht die Statistiken, Bauweisen und die tatsächliche Gefahr eines Fahrzeugbrandes insgesamt und eines Akkubrandes im Besonderen kennt. Muss er auch nicht. Aber woran liegt es, dass in der Bevölkerung die Meinung so sehr verbreitet ist, dass von E-Autos eine höhere und schlimmere Brandgefahr ausginge?
Nun, ein Anteil ist sicher, dass es etwas relativ Neues ist und man dem Neuen erstmal alles Schlechte andichtet, jedenfalls in unseren Breitengraden. Einen nicht unbedeutenden Anteil dürfte aber auch die Medienlandschaft haben. Schließlich wird über jeden E-Auto-Brand ausführlich berichtet und auch nicht vergessen, die Antriebsart deutlich herauszustellen.
Ein Beispiel von heute: Das örtliche Blatt berichtet von einem Porsche-Brand. Bereits in der Überschrift steht unmissverständlich:
Elektro-Sportwagen brennt.
Im Anreißer heißt es bereits:
Wegen der Autobatterie gestaltete sich der Löschvorgang allerdings schwierig.
Später im kurzen Text auch:
Eine Herausforderung bestand auch darin, dass es sich um ein Elektroauto handelte.
Bloß, um dann am Ende kleinlaut zuzugeben:
Inwiefern der Akku des Taycan GTS vom Brand betroffen war, konnte vor Ort noch nicht gesagt werden.
Und:
Die Brandursache ist noch nicht bekannt.
Aber das ist alles egal, denn die meisten Menschen haben ja schon bei der Überschrift aufgehört zu lesen. Ist ja klar, dass schon wieder ein Elektroauto gebrannt hat. Glaubst du nicht? Dann lies gerne mal die Facebook-Kommentare. (Nein, Scherz, lass es, Facebook-Kommentare bei Medien bringen niemanden weiter.)
PS: Im Beitragsbild verbrennt ein Verbrenner. Das einzige Auto, das ich bisher mit eigenen Augen in Flammen sah.
Du findest das hier gut? Aaaw, danke! 🥰
Verpasse keinen Beitrag mehr!
Blog per E-Mail abonnieren
RSS-Feed abonnieren
Im Fediverse folgen: @blog@1ppm.de
Ich freue mich über Zuwendungen ☺️
per Paypal
per (Buch-)Geschenk (Adresse siehe Kontakt)
per Kommentar (einfach hier drunter)