„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.
Ich musste kurz nachsehen, welcher Monat ist. Der Wochentag ist auf jeden Fall, äh … Dienstag. Japp, Dienstag.
[6:15] Ich erwache aus einer eher unruhigen Nacht. Normalerweise ist um die Uhrzeit schon mindestens ein Kind über mich drübergekrabbelt, aber wir haben seit gestern einen mehrtägigen Besuch, der Nachwuchs war platt und spät im Bett.
[7:15] Ich war zunächst der einzige, der schon aufgestanden war. Mittlerweile sind alle nachgerückt. Weil ich wegen der Ferien keine Brotboxen vorbereiten musste und die Kinder auch kein Frühstück von mir bekommen, weil es für den Besuch ein aufwendigeres Frühstück gibt, bin ich jetzt schon fertig mit allem, was mich betrifft. So früh war ich das letzte Mal arbeitsfertig – noch nie.
[8:00] Kurz vor acht Uhr bin ich also schon im Büro angekommen. Ich bin ziemlich nass geworden und dunkel ist es auch überall, ich habe Herbst-Vibes. Nun denn, wohlan, es gibt Dinge zu tun.
[18:15] Es war was los im Büro, aber jetzt düse ich nach Hause. Dort erwartet mich fertige Pizza, worüber ich mich freue. Der Rest vom Fest hat schon fertig gegessen, aber das hält mich nicht auf.
[19:30] Ich bringe erst den jungen Mann und dann seine Schwester ins Bett. Während der Besuch im Zimmer der Großen nächtigt, schläft sie auf einer Klappmatratze vor dem Bett ihres Bruders. Mein Plan, die beiden zeitlich gestaffelt hinzulegen, damit Klein-Tyler schon einmal einschlafen kann, schlägt den zweiten Abend hintereinander fehl. Sie werden sich noch bis etwa 21 Uhr gegenseitig wachhalten, obwohl sie eigentlich todmüde sind.
[22:30] Ich begebe mich ebenfalls ins Bett. Auch ich bin sehr, sehr müde.
PS: Das Beitragsbild zeigt einen Halsbandsittich, stellvertretend für die ganze Bande, die sich über unsere Sonnenblumen hergemacht hatten, die Schweine, äh, Vögel.
Vielen Dank fürs Lesen! Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Abonniere mein Blog per E-Mail, als RSS-Feed oder im Fediverse: @blog@1ppm.de! Du drückst Anerkennung lieber in Euros aus? Meine Kinder freuen sich über eine kleine Spende! 💜
Schreibe einen Kommentar