Ein Jahrzehnt. Das klingt nach einer langen Zeit und fühlt sich gleichzeitig an wie ein Wimpernschlag. Als Sascha und ich 2015 Bonn.digital gründeten, suchten wir beide den Weg in die Selbständigkeit. Und wir wussten vom gemeinsamen Organisieren des BarCamp Bonn: Wir beide können miteinander. Mehr brauchte es nicht an Gewissheit.
Die üblichen Gründungsrituale haben wir natürlich zelebriert. IHK-Beratung? Check. Businessplan? Check. Und im Nachhinein muss man sagen: Dieses Aufschreiben von Annahmen, Zielen und Zahlen erwies sich als erstaunlich beständiges Fundament. Es ist nicht alles eingetreten, aber es gibt uns bis heute einen Kompass.
Glück, auch im Unglück
Wir hatten schlichtweg Glück. Zur richtigen Zeit mit dem richtigen Produkt am richtigen Ort zu sein, ist der heimliche Gründertraum. Und mit unserer Social-Media-Beratung lagen wir 2015 genau im sich beschleunigenden Trend. Wir bekamen sofort die ersten Aufträge. Interessanterweise trudelten parallel dazu aber auch direkt zwei Anfragen für die Durchführung von Barcamps ein. Klar, das hatten wir auf dem Schirm – aber dass sich dieser Event-Bereich so dauerhaft und prägend etablieren würde, damit hatte im Businessplan niemand gerechnet.
Dann kam Corona und schüttelte uns kräftig durch. Plötzlich war alles anders. Und doch wieder nicht. Wir hatten als eine der ersten Agenturen „Digital-Events“ auf der Website stehen – schon seit 2015. Damals meinten wir die digitale Begleitung von Präsenzveranstaltungen. Mit Corona änderte sich schlagartig, was unsere Kunden und wir selbst darunter verstanden: Nämlich reine Online-Events. Diese bizarre Zeit war ein gewaltiger Beschleuniger. So spontan, wie die digitale Event-Welle über uns hereinbrach, so spontan verebbte sie 2022 auch wieder. Kein Wunder, dass 2021 bis heute unser umsatzstärkstes Jahr geblieben ist.
In zehn Jahren verändert sich alles. Auch Social Media. Damals waren wir die Begleiter in das vielzitierte „Neuland“. Heute ist es weniger die Einführung in die Tools, sondern viel mehr die strategische Beratung und die inhaltliche Unterstützung, die gefragt sind. Die Nachfrage nach hochwertigen Inhalten ist kontinuierlich gestiegen. Die logische Konsequenz war 2024 die Gründung der neuen Einheit „Medienproduktion“, um genau diese Bedarfe zu bedienen – von professionellen Fotos und Videos über 360°- und Drohnenaufnahmen bis hin zu Podcasts.
Nicht nur eine Erfolgsgeschichte
Natürlich lagen wir nicht immer richtig. Da war zum Beispiel die großartig durchdachte Bonn.Academy. Wir hatten ein wunderbares Schulungsprogramm, tolle Dozent:innen, einen Ort, hübsche Flyer und eine Website. Was wir vergaßen? Auch für Teilnehmende zu sorgen. Eine lehrreiche Lektion in Demut und Fokussierung.
Oder die Entscheidung, Sponsor beim Bonner SC zu werden – mitten in die Pandemie hinein. Unser Logo prangte auf der Werbebande in einem leeren Stadion. Tja.
Trotz allem: Wir sind ganz gut durchgekommen, all die Jahre. Die Herausforderungen bleiben. Ich bin heute noch froh, gegründet zu haben. Die Selbstständigkeit gibt mir die Freiheit, mein Leben nach meinen Vorstellungen zu organisieren. Ich wüsste nicht, wie ich dieses ganze Familiendings auf die Reihe bekäme, wenn ich Anwesenheitspflicht hätte. Ich habe die Muße, Dinge auszuprobieren. Und ich habe die – zumindest theoretische – Möglichkeit, mir meine Chefs und Chefinnen selbst auszusuchen.
Die Downsides will ich nicht verschweigen: Die Verpflichtung gegenüber dem Team kann einem schlaflose Nächte bereiten, wenn es mal nicht so läuft. Sascha und ich streiten auch manchmal über den richtigen Weg oder andere Kleinigkeiten, wobei wir uns nie so sehr zerkracht haben, dass ich auch nur eine Sekunde daran zweifelte, dass wir das alles zusammen wuppen können.
Hoffnungsvoller Ausblick
Zum Schluss bleibt vor allem eines: Dankbarkeit. Für Sascha. Für jedes Teammitglied, das uns auf diesem Weg unterstützt hat und unterstützt. Für alle Kund:innen, Partner:innen, Dienstleister und andere Wegbegleitende. Und natürlich unseren Familien. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen.
Mal sehen, wohin dieser Weg uns als nächstes führt. Auf die nächsten zehn Jahre!
Vielen Dank fürs Lesen! Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Abonniere mein Blog per E-Mail, als RSS-Feed oder im Fediverse: @blog@1ppm.de! Du drückst Anerkennung lieber in Euros aus? Meine Kinder freuen sich über eine kleine Spende! 💜
Schreibe einen Kommentar