Kommentar #F95FCN: Herzschrittmacher im Raum Nürnberg ausverkauft

8. Spieltag

Wappen Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf 2:3 1. FC Nürnberg Wappen 1. FC Nürnberg

Wappen 1. FC Nürnberg 0:1 Lubach (25., Zoma)
Wappen Fortuna Düsseldorf 1:1 El Azzou­zi (67., Schmidt)
Wappen 1. FC Nürnberg 1:2 Jus­t­van (Hand­elf­me­ter, 80.)
Wappen Fortuna Düsseldorf 2:2 Ras­mus­sen (83., El Azzou­zi)
Wappen 1. FC Nürnberg 2:3 Becker (85., Grimaldi)

Die ers­te Halb­zeit in Düs­sel­dorf zeig­te eine Nürn­ber­ger Mann­schaft, die sich weder von der Kulis­se, noch von vor­he­ri­gen Rück­schlä­gen beein­dru­cken ließ. Statt­des­sen trat der Club von Beginn an mit kla­rem Plan auf, domi­nier­te über wei­te Stre­cken das Gesche­hen und stell­te die harm­lo­se For­tu­na mit schnel­lem Umschalt­spiel vor Pro­ble­me. Der Füh­rungs­tref­fer durch Lubach nach einem Bilderbuch-Konter unter­strich die Über­le­gen­heit, auch wenn Groß­chan­cen Man­gel­wa­re blie­ben. Das 0:1 zur Pau­se war ver­dient, weil Nürn­berg nicht nur ball­si­cher agier­te, son­dern auch defen­siv kaum etwas zuließ.

Nach der Pau­se zeig­te sich aller­dings ein ande­res Bild: Düs­sel­dorf kam mit Druck aus der Kabi­ne, und der Club hat­te Mühe, Ord­nung ins eige­ne Spiel zu brin­gen. Beson­ders durch Joker Schmidt wur­de es mehr­fach brenz­lig. Der Aus­gleich war die logi­sche Fol­ge, doch der bis dahin ruhi­ge Spiel­ver­lauf kipp­te plötz­lich in eine fast absur­de Dyna­mik. Ein zurück­ge­nom­me­ner Elf­me­ter, ein spä­te­rer Hand­elf­me­ter, zwei schnel­le Gegen­to­re, ein erneu­ter Füh­rungs­tref­fer – es geschah in weni­gen Minu­ten mehr als im gesam­ten Spiel zuvor. Nürn­berg zeig­te dabei Moral, ver­lor nach den Aus­gleichs­schlä­gen nie die Über­sicht. Beckers Sieg­tref­fer war das Ergeb­nis einer Mann­schaft, die an die­sem Tag bereit war, sich durchzubeißen.

Am Ende ste­hen drei Aus­wärts­to­re und der ers­te Drei­er auf frem­dem Platz. Über die Art und Wei­se lässt sich strei­ten – pha­sen­wei­se war es ein hek­ti­sches Durch­ein­an­der. Doch für Trai­ner Klo­se, der viel Druck gespürt haben dürf­te, kommt die­ser Sieg zur rech­ten Zeit. Oder wie sie im Club-Podcast „Ka Depp“ vor­her­sag­ten: Das Lei­den wird verlängert.

Auf­stel­lung FCN: Rei­chert – Drex­ler, Gru­ber, Loch­osh­vi­li, Yil­maz – Mark­hiev, Becker, Diop (77. Biron) – Jus­t­van (84. Gri­mal­di), Lubach, Zoma (84. Kno­che)

Letz­te 10 Pflicht­spie­le: S-☀️-N-N-🏆N-N-U-N-S-N-S (BL-Saison: 2 S, 1 U, 5 N)
Tabel­len­platz: 14 ↑16 (7 Punk­te, –5 Tore)
Rele­ga­ti­ons­ab­stän­de: ↑ –10, ↓ +1
Nächs­tes Spiel: Sonn­tag, 19. Okto­ber, 13:30 Uhr, gg. Wappen Holstein Kiel Hol­stein Kiel (H)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert