Kathrin Passig führt in die Session ein

#rp15 re:view, Tag 2

Tag zwei der re:publica war Tag eins mit Gold­bänd­chen. Gold­bänd­chen bekom­men Spea­k­er, wenn sie nett dar­um bit­ten und erlau­ben den Zutritt zum soge­nann­ten VIP-Bereich, also zur kos­ten­lo­sen Ver­pfle­gung. Prak­tisch, vor allem vor dem Hin­ter­grund mei­ner dafür geleis­te­ten Arbeit. Aber dazu spä­ter mehr.

Gese­hen

Die kaput­te poli­ti­sche Debat­te: Wie das Inter­net Teil des Pro­blems und Teil der Lösung ist

(Ingrid Brod­nig)

Kli­cke hier, um Inhal­te von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.

Eine schö­ne Ses­si­on dar­über, wie Pegi­da und Co. durch Face­book begüns­tigt wur­den. Es fie­len Sät­ze wie:

https://​twit​ter​.com/​J​o​h​a​n​n​e​s​/​s​t​a​t​u​s​/​5​9​5​9​0​1​0​0​0​6​5​9​1​6​1​088

https://​twit​ter​.com/​J​o​h​a​n​n​e​s​/​s​t​a​t​u​s​/​5​9​5​9​0​4​5​2​2​8​7​2​0​8​2​432

Light­ning Talks (Alex­an­der Matz­keit, Chris­ti­an Bol­lert, Sebas­ti­an Nuss)

Kli­cke hier, um Inhal­te von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.

Natür­lich waren wir vor allem dort, um Tech­nik­ta­ge­buch­au­tor Alex die Facebook-Daumen zu drü­cken. Er hat sei­ne Sache sehr gut gemacht, ich konn­te sogar was ler­nen. Es war scha­de, dass er nur zehn Minu­ten hatte.

Wie Pri­vat ist zu Pri­vat? – Die täg­li­che Ent­schei­dung eines Familien-Bloggers

(Hen­ri­et­te Zwick, Jes­si­ka Rose, Patri­cia Camma­ra­ta, Anna Luz de León)

Lei­der eine nicht sehr infor­ma­ti­ve oder ziel­füh­ren­de Ver­an­stal­tung. Es ging vor allem dar­um, ob man sei­ne Kin­der foto­gra­fisch im Inter­net aus­stel­len soll­te. Ich unter­stel­le mal Absicht, dass unter­schied­li­che Blick­win­kel auf die Büh­ne gela­den wur­den, aber die gan­ze Dis­kus­si­on führ­te dann letzt­lich zu der Erkennt­nis, jeder sol­le das so machen, wie er es am bes­ten mit sich ver­ein­ba­ren kann. Den bes­ten Satz präg­te Patri­cia Cammarata:

https://​twit​ter​.com/​J​o​h​a​n​n​e​s​/​s​t​a​t​u​s​/​5​9​5​9​2​3​5​1​3​0​2​8​0​0​9​985

Chef​koch​.de ist Por­no­ku­chen und Partizipation

(Andre­as H. Bock, Karin Krubeck)

Der klei­ne Raum quoll aus allen Näh­ten. Vie­le woll­ten chef​koch​.de mal die Mei­nung sagen, so rich­tig hat sich aber dann doch nie­mand getraut. Man erhielt einen kur­zen Ein­blick in geplan­te und zur­zeit im Test befind­li­che neue For­ma­te und sah einen Ent­wurf für ein neu­es Web­de­sign. Außer­dem wur­de an Fra­ge­stel­ler Gin ausgeschenkt.

7 von 83 Kun­din­nen fan­den die fol­gen­de Rezen­si­on hilf­reich” – Eine Produktrezensionslesung

(Caro­lin Mey­er, Jose­fi­ne Matthey)

Ein humo­ris­ti­sches High­light. Die bei­den Vor­tra­gen­den wühl­ten sich durch Amazon-Rezensionen und pick­ten die bes­ten raus. Ich lach­te Trä­nen. Lei­der konn­te ich nicht bis zum Ende blei­ben, denn ich muss­te zur nächs­ten Session:

Wir hat­ten ja nix – und das haben wir mit­ge­bracht: Das klei­ne Technikmuseum

(Kath­rin Pas­sig, Anne Schüß­ler, Johan­nes Mirus, Char­lot­te Jahnz, Tho­mas Ren­ger, Alex­an­der Matz­keit, Undi­ne Löh­felm, Tho­mas Wie­gold und natür­lich Kers­tin Hoffmann)

Kli­cke hier, um Inhal­te von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.

Ich hat­te gro­ßen Spaß und ich glau­be, das Publi­kum auch. (Ein Video soll wohl noch kom­men ist da, sie­he oben, Audio gibt es hier, ist aber so ohne Bild ziem­lich langweilig.)

Nach­zu­ho­len

Kli­cke hier, um Inhal­te von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.

Kli­cke hier, um Inhal­te von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.

Kli­cke hier, um Inhal­te von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.

Ver­passt

  • Making Money on You­Tube (Flo­ri­an Mundt, Jens-Uwe Born­emann, Jean­ni­ne Michael­sen, Sebas­ti­an Roma­nus, Xi Chen, Melis­sa Lee)
  • Blue­screen auf der Auto­bahn (Ste­fan Nürn­ber­ger, Nin­ja Marnau)
  • Vom Sil­ver­sur­fer zum Sil­ver­nerd – und wie man Fami­lie 2.0 ans Lau­fen kriegt. (Ilse Mohr, Car­line Mohr)

Sonst­so

Der Pro­fi nennt es wohl Side Events.

  • Es tra­fen sich vie­le Bon­ner am t3n-Bus, um ein gemein­sa­mes Foto zu machen.
  • Es tra­fen sich Iron­blog­ger aus ganz Deutsch­land, um sich zu treffen.
  • Und dann war ich noch dan­kens­wer­ter­wei­se von t3n zu einem Umtrunk in einem gehei­men Raum auf dem Gelän­de ein­ge­la­den, wo ich Richard Gut­jahrs Apple Watch anfas­sen durf­te. (Name­drop­ping kann ich.)

19 Antworten