Stress. Es war sehr, sehr viel zu tun. Das ist natürlich positiv, wenn man selbständig ist, bedeutet aber auch, dass man die wenigen freien Stunden nicht auch noch mit Bloggen im eigenen Tagebuch verbringt. Deshalb gibt es ausnahmsweise eine Doppelwoche-Edition.
Kirschblüte. Ich finde es faszinierend, wie Dinge entstehen können. Die Heerstraße in Bonn wird für zwei bis drei Wochen im Jahr zu einem Touristenmagneten. Besucher aus aller Welt wollen die Kirschblüte ansehen, die dort besonders schön ist. Dabei ist das Ganze eher zufällig entstanden. Als vor etwa dreißig Jahren die Straßenbepflanzung neu geplant wurde, gab es von den Anwohnern heftigen Protest. Klar, die Bäume machen nach der Blüte auch viel Mist. Aber es ist so-so-so schön! Und ja, ich lebe zwar schon seit sechs Kirschblüten in Bonn, aber ich habe sie mir dieses Jahr zum ersten Mal mit eigenen Augen angesehen. Das mache ich ab sofort jedes Jahr.
Bauhaus-Ausstellung. Wir waren in der Bundeskunsthalle, wo auf einer insgesamt übersichtlichen Fläche die Geschichte des Bauhauses dargestellt wurde. Bauhaus sagte mir zwar nicht nur etwas, weil ich Baumärkte mag, aber die Ausstellung schaffte es sehr schön, einmal die ganzen Zusammenhänge und Werdegänge aufzuzeigen. Ein interessanter Ausflug, den man locker an Feierabend mal machen kann (da gibt es dann auch die Happy Hour zum halben Preis). Die Ausstellung geht noch bis zum 14. August.
Grill the Expert. Bei der neuen Veranstaltung, die praktischerweise im Coworking Bonn stattfindet und von der IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt wird, durfte ich gleich den Auftaktvortrag halten. Über meine Erlebnisse habe ich schon einen separaten Eintrag verfasst.
Fahrereien. Ich war auch viel unterwegs. In Bonn, in Köln, im Pott. Mal aus freudigen Anlässen, mal aus traurigen. Überhaupt zeichnen sich die Wochen derzeit durch allerlei Hochs und Tiefs aus. Über ein wenig mehr Durchschnitt würde ich mich mal wieder freuen.