Zwei Fußballspiler umarmen den lachenden Özil, mit Rücken zum Bild steht außerdem Müller.
Mesut Özil in Belo Horizonte im legendären WM-Halbfinalspiel gegen Brasilien 2014 (Foto: Agência Brasil, CC-BY)

https://​www​.face​book​.com/​7​1​6​6​4​8​9​3​7​/​p​o​s​t​s​/​1​0​1​5​6​7​9​6​2​8​3​5​6​8​9​38/

So, dann habe ich auch etwas gesagt (sagen las­sen) zur Cau­sa Özil. Die Integrations- und Ras­sis­mus­de­bat­te ist das eine, aber es soll­te uns nicht davon ablen­ken, dass Özil ein über­durch­schnitt­lich guter Fuß­ball­spie­ler war und ist, des­sen Zenit viel­leicht über­schrit­ten, des­sen Fähig­kei­ten bei der kom­men­den Nati­ons League und EM-Qualifikation trotz­dem sicher nicht unnütz gewe­sen wären.

Wer Özil sei­ne fuß­bal­le­ri­schen Fähig­kei­ten abspricht, inter­es­siert sich ent­we­der nur für Fuß­ball, wenn Deutsch­land spielt oder hat ein nütz­li­ches Ven­til für All­tags­ras­sis­mus gefun­den. Ich wäre froh, wenn die­ses Som­mer­loch­the­ma ein wenig ehr­li­cher dis­ku­tiert wür­de. Lasst uns dar­über reden, war­um der Welt­meis­ter­trai­ner sei­ne Welt­meis­ter nicht moti­viert bekam und trotz­dem wei­ter­ma­chen darf! Lasst uns dar­über reden, war­um ein Mensch nicht gleich­zei­tig Deut­scher sein und sei­ne tür­ki­schen Wur­zeln behal­ten darf! Aber lasst uns bit­te nicht so tun, als wäre ein bescheu­er­ter Foto­ter­min der Grund für Deutsch­lands frü­hes WM-Aus!

Vorheriger ArtikelMontag, 23. Juli 2018: Gut oder gar nicht
Nächster ArtikelKanalausgrabung, Diskriminierung, offene Grenzen

1 Kommentar

  1. Wie wahr! Und ja, ein Som­mer­loch­the­ma. Die Tages­the­men haben gleich 2 Tage in Fol­ge damit auf­ge­macht ... #ernste­pro­ble­me Dan­ke für die­se Post!

Kommentarfunktion ist geschlossen.