Wappen Uruguay Uruguay 0:2 Frankreich Wappen Frankreich

[tore]0:1 Vara­ne (40., Griezmann)
0:2 Griez­mann (61., Tolisso)[/tore]

(Kei­ne Minu­te gese­hen, es ist zum Heu­len.) Frank­reich ist also im Halb­fi­na­le gegen enga­gier­te, aber letzt­lich chan­cen­lo­se Uru­gu­ay­ne­sen. Es ist und bleibt eine durch­aus span­nen­de WM.


Wappen Brasilien Brasilien 1:2 Belgien Wappen Belgien

[tore]0:1 Fer­nand­in­ho (13., Eigen­tor, Chadli)
0:2 De Bruy­ne (31., Lukaku)
1:2 Rena­to Augus­to (76., Coutinho)[/tore]

Ich hat­te vor­her echt kei­ne Ahnung, wer die­ses Spiel gewin­nen könn­te. Man neigt dann eher zu Bra­si­li­en, die haben es immer­hin schon fünf Mal geschafft, Welt­meis­ter zu wer­den. Und Bel­gi­en, das sind doch die ewi­gen Geheim­fa­vo­ri­ten, die dann spä­tes­tens im Vier­tel­fi­na­le raus­flie­gen. Heu­te war das aber anders. Bel­gi­en war ein­fach bes­ser. Punkt. Halb­fi­na­le also für den nicht mehr gehei­men Favoriten.


Zwei Fun Facts: Damit sind nur noch euro­päi­sche Mann­schaf­ten bei der Welt­meis­ter­schaft. Und es ist das ers­te Mal bei einer Welt­meis­ter­schaft, dass weder Deutsch­land, noch Argen­ti­ni­en, noch Bra­si­li­en unter den letz­ten vier sind. („Es gibt kei­ne klei­nen Teams mehr.“ ?)

Vorheriger ArtikelWM 2018: Schweden mogelt sich weiter, England gewinnt ein Elfmeterschießen
Nächster ArtikelWM 2018: Russland gelingt keine Überraschung gegen Kroatien, England souverän