Nichts Neu­es an der Fami­li­en­front. Man lässt auf sich war­ten. Das kann ja noch hei­ter werden.

* * *

Die­se Sai­son habe ich nicht so vie­le Kunst­ra­sen-Kon­zer­te gese­hen wie letz­tes Jahr. Das lag ein klei­nes biss­chen am Pro­gramm, aber haupt­säch­lich an der Tat­sa­che, dass ich bei einem spon­ta­nen Abzug ewig gebraucht hät­te, bis ich zuhau­se bin. Am Sonn­tag habe ich es trotz­dem ris­kiert, denn es waren die Scor­pi­ons da.

Ich muss kurz aus­ho­len. Als ich mit­ten in der schlimms­ten Puber­tät war, mir die Haa­re lang wach­sen ließ und schwar­zes Metall hör­te, kam ein guter Freund mei­nes Vaters mit einem Sta­pel LPs (das steht für „Lang­spiel­plat­ten“, lie­be Kin­der) zu uns nach Hau­se, damit ich auch mal „rich­ti­ges Metal“, also Achtzigerjahre-Rock höre. Die Plat­ten wur­den auf Kas­set­te über­spielt und ich lern­te, dass die­se Wind-of-change-Jammernden aus Han­no­ver auch mal rich­tig gute Musik gemacht hat­ten. Ich fing nicht an, der guten alten Zeit nach­zu­trau­ern, aber ich lern­te, die Scor­pi­ons zu respek­tie­ren und fand auch spä­ter noch ab und zu mal einen Song nicht völ­lig misslungen.

Sze­nen­wech­sel zurück in die Gegen­wart. Da stand ich also im Matsch, der mal ein Rasen war und sah sehr alte Män­ner, die immer noch ordent­lich abrock­ten, denen man aber auch deut­lich ihre Unlust anmerk­te. Das war ver­mut­lich nicht nur dem Alter geschul­det, son­dern auch dem letz­ten Kon­zert einer län­ge­ren Tour­nee, aber trotz­dem war ich weni­ger ange­tan als bei­spiels­wei­se bei Micha­el Patrick Kel­ly; was schon was heißt, wenn man mei­ne jewei­li­ge men­ta­le Aus­gangs­po­si­ti­on betrachtet.

Das Gelän­de war trotz­dem ein­mal mehr voll, die Leu­te hat­ten Spaß und wenn es nicht immer wie­der die­se Laut­stärk­edis­kus­sio­nen gäbe (die auch nicht weg­ge­hen wer­den, weil wir halt in Bonn sind), dann wäre alles super. Ich bin gespannt, was nächs­tes Jahr so kommt, denn der bis­her bekannt gewor­de­nen Pie­tro Lom­bar­di ist jetzt nicht Sting, um das mal vor­sich­tig zu formulieren.

* * *

Link­tipp: Im Tech­nik­ta­ge­buch habe ich über mei­nen neu­en Ruck­sack geschrieben.

Vorheriger ArtikelIst es Kopfsache oder sind wir wirklich so schlecht? #SVSFCN
Nächster ArtikelGeht in Ordnung so #FCNOSN

2 Kommentare

  1. Komisch, die Geschich­te mit den Scor­pi­ons habe ich auch irgend­wann schon mal geschrie­ben. War genau so :)
    Aber „Pie­tro Lom­bar­di ist jetzt nicht Sting“ ist mein Lieb­lings­satz des Tages!

    • Komisch, die Geschich­te mit den Scor­pi­ons habe ich auch irgend­wann schon mal geschrie­ben. War genau so :)

      Haha, wenigs­tens hast du die Kur­ve zu einem rich­ti­gen Musi­ker bekommen. ?

Kommentarfunktion ist geschlossen.