Wappen 1. FC Magdeburg 1. FC Magdeburg 3:4 1. FC Nürnberg Wappen 1. FC Nürnberg

⚽️ 0:1 Kara­fiát (5., Jus­t­van)
⚽️ 1:1 Mathisen (27.)
🥅 1:2 Kno­che (Foul­elf­me­ter, 30., Lubach)
😱 1:3 Hugo­net (Eigen­tor, 33., Cas­trop)
⚽️ 2:3 Kaars (72., Bur­cu)
⚽️ 3:3 Hugo­net (78., Mathisen)
⚽️ 3:4 Jus­t­van (90+4., Antiste)

Ein span­nen­der Nach­mit­tag für den 1. FC Nürn­berg, der mit einem Zit­ter­sieg in Mag­de­burg ende­te. Der Beginn der Par­tie war von einer effi­zi­en­ten Chan­cen­ver­wer­tung geprägt. In der fünf­ten Minu­te brach­te Kara­fiát die Gäs­te nach einem Eck­ball in Füh­rung. Obwohl Mag­de­burg die Kon­trol­le über das Spiel hat­te und mit Ball­be­sitz domi­nier­te, konn­te Mathisen erst in der 27. Minu­te per Frei­stoß den Aus­gleich erzie­len. Doch Nürn­berg ließ sich nicht beir­ren und schlug prompt zurück. Kapi­tän Kno­che ver­wan­del­te einen Elf­me­ter zur Füh­rung und ein unglück­li­ches Eigen­tor der Mag­de­bur­ger ver­schaff­te dem Club eine kom­for­ta­ble 3:1-Führung zur Halbzeit.

In der zwei­ten Hälf­te tat sich Nürn­berg noch schwe­rer. Mag­de­burg drück­te auf den Aus­gleich und nutz­te eine Unacht­sam­keit der Nürn­ber­ger Abwehr, um durch Kaars den Anschluss zu erzie­len. Hugo­net glich in der 78. Minu­te die Par­tie (und sein Eigen­tor) schließ­lich aus und belohn­te die Gast­ge­ber für ihren Ein­satz. Die zwei­te Halb­zeit war von Unter­bre­chun­gen geprägt, die den Spiel­fluss erschwer­ten, den­noch hat­te Nürn­berg die eine oder ande­re Mög­lich­keit, den Sack zuzu­ma­chen. So schei­ter­te Tzi­mas in der 64. Minu­te und ließ die Chan­ce unge­nutzt, die Füh­rung auszubauen.

Im Nach­spiel wur­de Nürn­berg für sei­ne Bemü­hun­gen belohnt. Nach einer cle­ve­ren Hacken­vor­la­ge von Neu­zu­gang Anti­s­te konn­te Jus­t­van den Ball zum 4:3-Endstand ins Tor schlen­zen. Trotz star­ker Bemü­hun­gen und eines enga­gier­ten Auf­tritts von Mag­de­burg gelang es dem Gast­ge­ber nicht, den Heim­fluch zu bre­chen. Der 1. FC Nürn­berg sicher­te sich drei Punk­te und rückt wei­ter in das Ver­fol­ger­feld auf.

Auf­stel­lung FCN: Rei­chert – Drex­ler, Kno­che, Kara­fiát – Vil­lad­sen (84. Gru­ber), Jan­der, Yil­maz (69. Dani­lo Soares), Lubach, Cas­trop (69. Anti­s­te), Jus­t­van – Tzi­mas (90. Flick)

Letz­te 10 Pflicht­spie­le: UNUNNSSNS–S (BL-Saison: 9 S, 4 U, 8 N)
Tabel­len­platz: 9 ↑10 (31 Punk­te, +2 Tore)
Rele­ga­ti­ons­ab­stän­de: ↑ –7, ↓ +13
Nächs­tes Spiel: Sonn­tag, 16.02., 13:30 Uhr, gg. Wappen SSV Ulm SSV Ulm (H)

Vorheriger Artikel#WMDEDGT am 5. Februar 2025
Nächster ArtikelTagebuch: Nachhaltigkeit, Eifel, Bundestagswahl, kranke Kinder

2 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein