Moderation: Ich war in Köln. Dort durfte ich eine Veranstaltung moderieren, die wir gleichzeitig auch live ins Internet streamen sollten. Sollten. Denn ausgerechnet an dem Veranstaltungstag hatte Netzbetreiber NetCologne einen Totalausfall und das ganze Veranstaltungshaus hing an deren Strippen. Natürlich hatten wir eigenes Internet mitgebracht, aber auch die Mobilnetze waren heillos überlastet; es tröpfelten nur ein paar Bit pro Sekunde ins Internet, zu wenig für einen Stream. Also mussten wir kurzfristig umdisponieren und starteten eine Aufzeichnung, die wir dann später hochluden. Auch einmal eine neue Erfahrung im Livestreaming-Business, dass es so gar kein Internet gibt. – Davon abgesehen hatte ich persönlich aber viel Spaß beim Moderieren und würde es wieder tun.
Bundestagswahl: Ich war natürlich auch wählen. Später fragte mich die Ehefrau, warum ich dieses Mal kein Foto davon gemacht habe. Tatsächlich, ich hatte es einfach vergessen. Vielleicht war in meinem Unterbewusstsein eine solche Überdrüssigkeit an Social-Media-Postings zur Wahl, dass ich nicht auch noch dazu beitragen wollte. Keine Ahnung, ich bin auf jeden Fall froh, dass dieser Wahlkampf nun vorbei ist. Dass ich mir ein anderes Ergebnis der Wahl gewünscht hätte, ist wohl klar. Ob es dann wieder eine schwarz-rote Koalition gibt und was die für die bundesdeutsche Zukunft bringen soll, weiß ich nicht. Im besten Fall haben wir noch einmal vier Jahre Stillstand, bevor sich die deutschen Wähler:innen endlich der Zukunft zuwenden, statt zurück in vermeintlich bessere Zeiten zu wollen. Ja, man wird ja wohl noch träumen dürfen, Hashtag Gerontokratie.
Save Social: Und dann startete ja auch noch – rechtzeitig vor der Wahl – die Initiative #SaveSocial. Was das ist, warum ich da mitgemacht habe und wie du selbst Teil davon werden kannst, steht im separaten Beitrag.
Sonstso: Es herrscht emsiges Treiben, das aber nicht zu stressig ist. Eigentlich ein guter Zustand, der allerdings wenig Berichtenswertes hervorbringt. Aber es werden in jeder Hinsicht auch wieder andere Zeiten kommen, das sehe ich jetzt schon. In der Zwischenzeit lasse ich dir noch einen Linktipp da:
Gruschel mich! Die studiVZ-Story
StudiVZ war so eine Sache. Ich war da eine Zeit lang sehr aktiv, mir blieben die komischen Dinge im Gründerteam aber auch nicht ganz verborgen. In der einstündigen Doku spricht Ehssan Dariani zum ersten Mal selbst über die Zeit. Interessant.
Du findest das hier gut? Aaaw, danke! 🥰
Verpasse keinen Beitrag mehr!
Blog per E-Mail abonnieren
RSS-Feed abonnieren
Im Fediverse folgen: @blog@1ppm.de
Ich freue mich über Zuwendungen ☺️
per Paypal
per (Buch-)Geschenk (Adresse siehe Kontakt)
per Kommentar (einfach hier drunter)