Wappen Hannover 96 Hannover 96 1:2 1. FC Nürnberg Wappen 1. FC Nürnberg

⚽️ 1:0 Tzi­mas (36., Anti­s­te)
⚽️ 1:1 Leo­pold (42.)
⚽️ 1:2 Knight (57., Neumann)

In der ers­ten Halb­zeit gestal­te­te sich das Spiel im Max-Morlock-Stadion von Beginn an aus­ge­gli­chen, wenn auch pha­sen­wei­se etwas struk­tur­los. Die Nürn­ber­ger fan­den nur schwer in die Par­tie und blie­ben offen­siv weit­ge­hend blass. Den­noch gelang es über einen über­ra­schen­den Kon­ter, die Füh­rung zu erlan­gen: Tzi­mas nutz­te die Gele­gen­heit nach Anti­s­tes Heber, der von der Lat­te zurück­prall­te. Die Freu­de bei den Club-Fans hielt jedoch nicht lan­ge an, denn kurz vor der Pau­se plat­zier­te Leo­pold einen Frei­stoß unhalt­bar und stell­te den Aus­gleich her.

Nach dem Sei­ten­wech­sel zeig­te sich Han­no­ver wei­ter­hin als das akti­ve­re und spiel­stär­ke­re Team. Die Füh­rung für die Gäs­te fiel durch Knight, der die Pas­si­vi­tät der Nürn­ber­ger Abwehr nach einem Lat­ten­kopf­ball von Neu­mann aus­nutz­te. In der hit­zi­gen Pha­se sorg­te ein ver­meint­li­cher Aus­gleich durch Jus­t­van für Auf­se­hen, der aller­dings auf­grund eines Foul­spiels von Anti­s­te an Muroya im Vor­feld nicht gege­ben wur­de. Nürn­berg agier­te zuneh­mend offen­si­ver und dräng­te auf den Aus­gleich, schei­ter­te jedoch immer wie­der an Han­no­vers kom­pak­ter Defensive.

Letzt­lich bleibt fest­zu­hal­ten, dass der 1. FC Nürn­berg trotz kämp­fe­ri­scher Leis­tung und enga­gier­ter Ver­su­che das Spiel nicht mehr wen­den konn­te. Damit kann man auch kon­sta­tie­ren, dass der Club mit hoher Wahr­schein­lich­keit zweit­klas­sig blei­ben wird. Für höhe­re Ambi­tio­nen hät­te gegen Han­no­ver ein Sieg hergemusst.

Auf­stel­lung FCN: Rei­chert – Drex­ler, Kno­che (77. Emre­li), Kara­fiát – Janisch, Jan­der, Yil­maz, Jus­t­van, Cas­trop (67. Lubach) – Anti­s­te (88. Schlei­mer), Tzi­mas

Letz­te 10 Pflicht­spie­le: N-N-S-S-N-S-S-S-U-N (BL-Saison: 10 S, 5 U, 9 N)
Tabel­len­platz: 10 ↓9 (35 Punk­te, +3 Tore)
Rele­ga­ti­ons­ab­stän­de: ↑ –6, ↓ +13
Nächs­tes Spiel: Sonn­tag, 09.03., 13:30 Uhr, gg. Wappen Preußen Münster Preu­ßen Müns­ter (A)

Vorheriger ArtikelWir müssen uns noch mehr wehren
Nächster Artikel#WMDEDGT am 5. März 2025

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein