Wappen Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf 3:3 1. FC Nürnberg Wappen 1. FC Nürnberg

⚽️ 0:1 Anti­s­te (19., Jus­t­van)
⚽️ 0:2 Emre­li (45+4., Jan­der)
⚽️ 0:3 Jus­t­van (61., Anti­s­te)
⚽️ 1:3 Schmidt (68., Ober­dorf)
⚽️ 2:3 Schmidt (71., Sie­bert)
⚽️ 3:3 Appel­kamp (78.)

In der ers­ten Halb­zeit prä­sen­tier­te sich der 1. FC Nürn­berg mit bemer­kens­wer­ter Effi­zi­enz. Auch wenn die Düs­sel­dor­fer Gast­ge­ber zunächst mehr Ball­be­sitz ver­bu­chen konn­ten, nutz­te der Club sei­ne Gele­gen­hei­ten kon­se­quent aus. So war es Anti­s­te, der nach sei­ner Rot­sper­re zurück­ge­kehrt war, der in der 19. Minu­te zuschlug. Die Defen­si­ve, ange­führt vom wie­der gene­se­nen Kapi­tän Kno­che, sta­bi­li­sier­te sich schnell und mach­te es den Düs­sel­dor­fern durch klu­ges Stel­lungs­spiel schwer, wirk­li­che Tor­ge­fahr zu ent­wi­ckeln. Emre­li belohn­te die Mann­schaft mit einem sehens­wer­ten Tref­fer kurz vor Halbzeitpfiff.

Auch die zwei­te Hälf­te begann viel­ver­spre­chend für Nürn­berg. Das frü­he 3:0 durch Jus­t­van schien schließ­lich die Vor­ent­schei­dung zu besie­geln, wäh­rend Düs­sel­dorf nicht in der Lage schien, dem Druck stand­zu­hal­ten. Doch bin­nen weni­ger Minu­ten soll­te sich das Blatt wen­den. Die Ein­wechs­lung von Schmidt brach­te neu­en Schwung in die Offen­siv­rei­he von For­tu­na Düs­sel­dorf. Die­se blitz­ar­ti­ge Wen­de über­rasch­te die Nürn­ber­ger Defen­si­ve, die in kür­zes­ter Zeit zwei Gegen­tref­fer hin­neh­men muss­te. Die Are­na koch­te und trieb die Düs­sel­dor­fer wei­ter an, bis Appel­kamp mit sei­nem Tref­fer die Auf­er­ste­hung der For­tu­na voll­ende­te. Die letz­ten Minu­ten waren für bei­de Teams geprägt von einer gewis­sen Vor­sicht, sodass das 3:3 das end­gül­ti­ge Resul­tat blieb.

Zusam­men­fas­send fühl­te sich das Remis wie eine Nie­der­la­ge an. Es waren elf Minu­ten, in denen der Club durch Unauf­merk­sam­keit und indi­vi­du­el­le Feh­ler eine kom­for­ta­ble Füh­rung abgab. Elf Minu­ten, in denen das Team ein­mal mehr zeig­te, war­um es in die­ser Sai­son nicht für ganz oben reich­te. Dass man zu die­sem Zeit­punkt der Sai­son als Mit­tel­feld­team da über­haupt noch mit­re­den konn­te, zeigt eigent­lich, was mög­lich gewe­sen wäre in die­sem Schne­cken­ren­nen zum Aufstieg.

Auf­stel­lung FCN: Rei­chert – Drex­ler, Kno­che, Gru­ber – Janisch, Jan­der, Dani­lo Soares (72. Vil­lad­sen), Jus­t­van, Lubach (87. Schlei­mer) – Emre­li (87. Ser­ra), Anti­s­te (76. Kara­fiát)

Letz­te 10 Pflicht­spie­le: S-U-N-S-S-N-N-S-N-U (BL-Saison: 13 S, 6 U, 12 N)
Tabel­len­platz: 10 ↓8 (45 Punk­te, +3 Tore)
Rele­ga­ti­ons­ab­stän­de: ↑ –5, ↓ +16
Nächs­tes Spiel: Sonn­tag, 04.05., 13:30 Uhr, gg. Wappen SV Elversberg SV Elvers­berg (H)

Vorheriger ArtikelKommentar #FCNSCP: Juhu! Nein, doch nicht
Nächster ArtikelTagebuch: Das lange Siechtum

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein