Hertha BSC 0:0 1. FC Nürnberg 
Der 1. FC Nürnberg präsentierte sich im Olympiastadion in Berlin in einer eher abwartenden Rolle. Während Hertha BSC von Beginn an versuchte, das Spiel mit Ballbesitz und Kombinationen zu gestalten, konzentrierte sich der Club vor allem auf defensive Stabilität. Die Nürnberger ließen sich tief fallen und warteten auf Konterchancen, die jedoch nur sporadisch entstanden. Hertha hatte zwar mehr Initiative, doch die Abwehr um Knoche und Karafiát stand sicher und ließ kaum Lücken zu. Die beste Chance der ersten Halbzeit fiel Fabian Reese zu, dessen Schuss von Reichert souverän gehalten wurde. Der Club blieb offensiv blass und kam kaum zu nennenswerten Abschlüssen.
In der zweiten Halbzeit zeigte der FCN etwas mehr Mut nach vorne. Castrop testete gleich zu Beginn Herthas Torhüter Ernst, doch danach pendelte sich das Spiel erneut auf ein ausgeglichenes Niveau ein. Hertha blieb weiterhin die Mannschaft mit den besseren Möglichkeiten, wobei Reese erneut eine große Chance vergab. Der Club hingegen fand nur langsam ins Spiel, konnte aber in der Schlussphase noch einmal Druck aufbauen. Yilmaz hatte die beste Gelegenheit für Nürnberg, doch Ernst zeigte sich auch hier sicher zwischen den Pfosten. Die Schlussphase war geprägt von einer gewissen Nervosität auf beiden Seiten, doch letztlich blieb es bei einem torlosen Remis.
Zusammenfassend war es ein eher höhepunktarmes, aber intensives Duell, in dem Hertha zwar die etwas besseren Chancen hatte, der FCN jedoch defensiv stabil agierte. Die Nullnummer ist leistungsgerecht, auch wenn der Club offensiv noch mehr Präzision benötigt, um in den kommenden Spielen die nötigen Punkte zu holen.
[…] Soares (83. Yilmaz), Lubach, Justvan – Emreli, AntisteLetzte 10 Pflichtspiele: U-N-S-S-N-N-S-N-U-N (BL-Saison: 13 S, 6 U, 13 N)Tabellenplatz: 10 =10 (45 Punkte, +1 […]