Anke Grö­ner: Wie man sich mal eben in Mün­chen immatrikuliert
Anke beschreibt den lan­gen Weg ihrer Imma­tri­ku­la­ti­on. Wenn man wie ich die gan­ze Zeit mit­ver­folgt, -gehofft und -gezit­tert hat, freut man sich sehr, dass es (Spoi­ler­war­nung!) letzt­end­lich geklappt hat.

Spie­gel Online: Land­ge­richt Köln ver­bie­tet Tagesschau-App der ARD
Wie sinn­los das doch alles ist! Nicht nur die Kla­ge an sich, son­dern auch das Urteil, das sich nur auf die App von einem ein­zi­gen Tag (!) von vor über einem Jahr (!) bezieht. Und damit beschäf­ti­gen sich unse­re Gerich­te? Echt jetzt? m(

Boing Boing: EU working group pro­du­ces the stu­pi­dest set of pro­po­sed Inter­net rules in the enti­re histo­ry of the human race
Cory Doc­to­row fin­det deut­li­che Wor­te zu den CleanIT-Vorschlägen. (via Netz­wer­tig)

Kon­stan­tin Klein: Paranoid
Zwei­stu­fi­ge Authen­ti­fi­zie­rung ist nicht unwich­tig. Nut­ze ich mitt­ler­wei­le auch, was unter ande­rem zur Fol­ge hat, dass ich bei bestimm­ten Apps jedes­mal neue Codes anfor­dern muss, was sie ziem­lich nutz­los macht. Aber für sen­si­ble Berei­che ist es lei­der – Ach­tung, jetzt kommt’s – alternativlos.

Super­markt­blog: Das Tüten-Dilemma der Mehrwegbeutelvergesser
Höchst interessant.

Fail­book: Starfleet’s Least Favo­ri­te Cable Provider
Sehr gelacht. „Time War­ner Cable is now the only com­pa­ny to have pissed off not one, but two Star­fleet captains.“

Vorheriger ArtikelEdwin #5
Nächster ArtikelKorfu – schön, aber Griechenland