Schlafendes Faultier
Schlafendes Faultier (Quelle: Shutterstock)

Wie gefähr­lich ist das unge­sun­de Schlaf­ver­hal­ten unse­rer Politiker?
Es geht eigent­lich nur stell­ver­tre­tend um Poli­ti­ker. Haupt­säch­lich wird eine Sache erklärt: Wer zu wenig schläft, han­delt wie ein Betrun­ke­ner, trifft ten­den­zi­ell schlech­te­re Ent­schei­dun­gen und ist womög­lich gefähr­de­ter in Bezug auf Gehirn­krank­hei­ten. Auch ich dach­te lan­ge Zeit, dass fünf bis sechs Stun­den Schlaf pro Nacht locker aus­rei­chen, ich fühl­te mich immer fit und leis­tungs­fä­hig. Was für ein Trug­schluss das war, mer­ke ich erst seit weni­gen Mona­ten. Seit ich mich bemü­he, jede Nacht min­des­tens sie­ben Stun­den Schlaf zu erhal­ten, ist mei­ne Lebens­qua­li­tät und Leis­tungs­fä­hig­keit merk­lich gestie­gen. (via Nico Lum­ma)

 Here is one of the grea­test sleep hack...
Pas­send zum obi­gen Link: Tipps, wie man sei­ne Schlaf­zeit ver­kür­zen kann. Klingt ja ganz nett, ist aber – das zei­gen auch die Kom­men­ta­re dar­un­ter – schwie­rig in der Umset­zung und noch nicht wirk­lich erforscht. Es ist ja wie so oft: Nur weil man sich bes­ser fühlt, heißt das noch lan­ge nicht, dass es einem auch wirk­lich bes­ser geht.

Ani­ma­ted Still Lifes: 7 Rela­xing Cine­ma­gra­phic Illustrations
Die­se Ani­ma­tio­nen zei­gen mal wie­der, wie­so ich glau­be, dass GIFs rich­ti­ge Kunst sein kön­nen, wenn man mit ihnen ein wenig mehr macht als nur Film­sze­nen abzu­bil­den. Ich könn­te die­se Bil­der stun­den­lang betrachten.

Bild: Shut­ter­stock

Vorheriger ArtikelZur Entlassung von Gertjan Verbeek
Nächster Artikel#MiMiMiMi! Ich muss vorlesen!

3 Kommentare

Kommentarfunktion ist geschlossen.