Liebes Tagebuch,
in der letzten Woche war ich beim Netzpolitikcamp. (Meinen Vorsatz, BarCamps und andere besuchte Veranstaltungen in separaten Beiträgen zu verarbeiten und nicht mehr in meinem Tagebuch zu verwursten, habe ich hiermit mal wieder grandios umgesetzt.) Das Netzpolitikcamp fand in Düsseldorf statt und wurde von der Ministerin Schwall-Düren geschirmherrt. Es war ein interessanter Tag mit einigen Denkanstößen und natürlich viel Politik. Überhaupt hat mich die hohe Jackettdichte überrascht, es waren viele Politiker aus dem Düsseldorfer Landtag anwesend. Man merkte manchem an, dass er prinzipiell die Idee eines offenen, freien und neutralen Internets unterstützt, aber auch an politische Zwänge gebunden ist. Manchmal beneide ich Politikprofis nicht.
Am Samstag trafen wir lustige Menschen, unter anderem Frau Sero und Frau Pia, im Phantasialand, um einen afrikanisch-asiatischen Abend zu verbringen. Wir haben viel gelacht und noch viel mehr gegessen. Börps. (Fotos gibt’s bei Pia.)
Die Woche, liebes Tagebuch, war voll okay. ★★★★★✩✩
Kathrin Mirus liked this on Facebook.
Sylvia Rang liked this on Facebook.
Kommentarfunktion ist geschlossen.