’s ist schon wieder soweit: Oktoberzeit. Ach nee, nicht mehr, er ist da: der November. (Mehr schreckliche Gedichte bei Anne.)
Vorschlag zur Güte: zwei Welten, eine für Frühaufsteher, eine für Langschläfer.
Und dann wollen wir doch MAL SEHEN, WO ES SICH BESSER LEBT!— bov bjerg (@bov) September 11, 2017
Ihhhh! ?Da ist ’ne Glasfaser in meinem Internet.
— Richard Gutjahr (@gutjahr) September 19, 2017
Das
Problem
der
280-
Zeichen-
Tweets
ist
nicht
nur
die
reine
Textmenge.
Twitter
hat
außerdem
den
rechten
Seitenrand
deutlich
breiter
gemacht.
Viele
Wörter
wie
zum
Beispiel
„Dampfnude
ln“
passen
jetzt
nicht
mehr
in
eine
Zeile.
Das
wird
bestimmt
noch
zu
einigen
Problemen
führen.— Peter Breuer (@peterbreuer) September 27, 2017
Von Twitter heute bereits ermahnt worden zu Fahrradlicht, Grippeimpfung und Bundestagswahl. - Mama, sorg dich nicht, hier passen alle auf!
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) September 21, 2017
Ermahnung im Mitteilungsheft, weil der Sohn sich im Sitzkreis wiederholt hingelegt hat.
Und da muss man dann ganz ernst bleiben.
— Max.Buddenbohm (@Buddenbohm) September 18, 2017
280 Zeichen! Ich twittere ab jetzt mit Signatur.
MfG
Felix Neumann
--
Bitte denke an die Umwelt, bevor Du diesen Tweet ausdruckst.— Felix Neumann (@fxneumann) September 27, 2017
Die positiven Google-Bewertungen für Friedhöfe legen den Verdacht nahe, dass es ein WLAN nach dem Tod gibt.
— Peter Breuer (@peterbreuer) October 1, 2017
Die Tochter möchte „Star Wars“ sehen und ich habe mit der Frage, mit welcher Episode man starten soll, das Büro für heute lahmgelegt.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) September 21, 2017
2018: 3. Tochter
2019, 4. Tochter mit @FrauFoersterin
2020: 5. Tochter
2021, 6. Tochter mit @FrauFoersterin
2022: 7. Tochter
2023, …— Sven Zemantek (@hszemi) October 9, 2017
Nur 27 Mentions? Social Media is dead
— Farmers‘ Markets (@askans) October 13, 2017