Wappen Russland Russland 5:0 Saudi-Arabien Wappen Saudi-Arabien

[tore]1:0 Gazinsky (12., Golovin)
2:0 Cherys­hev (43., Zobnin)
3:0 Dzyu­ba (71., Golovin)
4:0 Cherys­hev (90+1., Dzyuba)
5:0 Golo­vin (90+5.)[/tore]

Erschwer­te Bedin­gun­gen. In einem Büro mit vier Per­so­nen ist genau eine Fußball-Fan und hat das Bestre­ben, so vie­le Spie­le der WM wie mög­lich zu sehen. Die Per­son bin ich (ach was). Da sit­ze ich also mit Kopf­hö­rern und schaue mit das Spiel im Live­stream auf dem Tablet an und sehe, wie zwei Teams aus auto­ri­tä­ren Staa­ten hin­ter einem Ball herlaufen.

Aber ich freue mich. Seit ich mich für Fuß­ball inter­es­sie­re, schaue ich mir die gro­ßen Tur­nie­re an. Klar drü­cke ich dabei Deutsch­land die Dau­men, aber da die Natio­nal­mann­schaft zu gro­ßen Tei­len aus Spie­lern von mir unsym­pa­thi­schen Ver­ei­nen (FC Bay­ern) besteht, ergöt­ze (Wort­spiel Zufall) ich mich lie­ber an gutem Fuß­ball gene­rell. Und der wird einem spä­tes­tens in der K.o.-Phase nicht sel­ten geboten.

Apro­pos, da war ja ein Eröff­nungs­spiel. Die Ner­vo­si­tät des Gastgeber-Teams war sogar noch in Bonn zu spü­ren. Ist ja auch klar, man will so ein Eröff­nungs­spiel nicht ver­lie­ren. Dafür war Saudi-Arabien ein dank­ba­rer Geg­ner. Ohne eige­ne Chan­ce stand es schon zur Pau­se 2:0. Ein guter Anfang. Lei­der muss­te ich dann zur Halb­zeit los, arbei­ten, aber Russ­land hat es auch ohne mich geschafft, einen ful­mi­nan­ten Start hinzulegen.

Zum Schluss noch eine Ent­schul­di­gung an alle Nicht-Fußball-Fans, die selt­sa­mer­wei­se trotz­dem mein Blog lesen: Das wird in den nächs­ten Wochen hier etwas ein­sei­tig. Wenn du es nicht erträgst, komm ger­ne Mit­te Juli zurück, dann ist hier wie­der Normalbetrieb.

Vorheriger ArtikelWas wurde aus Jamba? Und was sind Algorithmen?
Nächster ArtikelWM 2018: Tag 2 bot auch ein Fußballspiel