Gelesen: Katja Oskamp – Marzahn, mon amour: Geschichten einer Fußpflegerin

0

Im Lite­ra­ri­schen Quar­tett (sie­he Video) auf­merk­sam gewor­den, leg­te ich mir die­ses Buch zu, das mit sei­nen kur­zen Geschich­ten und ins­ge­samt über­schau­ba­ren Umfang ide­al ist, um in Baby­schlaf­pau­sen gele­sen zu wer­den. Kat­ja Oskamp hat ein wun­der­ba­res Gespür dafür, Men­schen zu por­trä­tie­ren, ohne sie zu bloß­zu­stel­len. Sie erzählt Geschich­ten, die teils unglaub­lich klin­gen und dann doch sehr wahr sind. Man nimmt ihr alles ab, weil sie es ohne Auf­re­gung, ohne Allü­ren oder fal­scher Arro­ganz wiedergibt.

Ich kann die­ses Buch unein­ge­schränkt emp­feh­len, wenn man sich ein wenig für Men­schen interessiert.

Ich ver­ge­be 5 von 5 Füßen: 🦶🏻🦶🏼🦶🏽🦶🏾🦶🏿

Vorheriger ArtikelClub gewinnt 6:0 im Sechspunktespiel #SVWWFCN
Nächster ArtikelClub wieder im Normalzustand: katastrophal #FCNVFB