Auf dem Tisch liegt eine kleine Krone mit einer großen 1 darauf. Im Hintergrund ein Trinkbecher für Kleinkinder.

Tagebuch: Kindsgeburtstag, viel Stress, Sinzig

Montag, 24. August 2020

https://​twit​ter​.com/​J​o​h​a​n​n​e​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​2​9​7​8​3​4​2​8​7​6​2​7​1​5​3​408

Klein-Lea hat ihren ers­ten Geburts­tag. Wahn­sinn. So ein anstren­gen­des Jahr, das doch so schnell ver­gan­gen ist! Ich kann es nicht glauben.

Der Tag selbst ist äußerst stres­sig. Er beginnt bei der Tages­mut­ter, dann fei­ern wir schnell ein wenig zuhau­se, dann muss ich schon los, weil vie­le wich­ti­ge Ter­mi­ne anste­hen. Ich bin froh, dass ich die Klei­ne abends noch­mal kurz sehen kann.

Dienstag, 25. August 2020

Wir pro­bie­ren das ers­te Mal bei der Tages­mut­ter eine Tren­nung. Es dau­ert kei­ne fünf Minu­ten, dann ruft sie mich schon wie­der zurück und über­gibt mir ein völ­lig auf­ge­lös­tes Kind. Tja, scha­de, das hat beim ers­ten Ver­such schon ein­mal nicht geklappt. Das wirft uns min­des­tens eine Woche zurück, denn jetzt müs­sen wir noch ein­mal neu Ver­trau­en aufbauen.

Mittwoch, 26. August 2020

Ich darf eine digi­ta­le Ver­an­stal­tung mode­rie­ren. Die fängt rela­tiv früh an, eigent­lich habe ich also gar kei­ne Zeit, Klein-Lea zur Tages­mut­ter zu brin­gen. Aber weil das ges­tern so lief wie es lief, bit­tet sie dar­um, wenigs­tens kurz vor­bei­zu­kom­men. So machen wir es. Eine hal­be Stun­de Spiel, dann düse ich zusam­men mit Klein-Lea direkt ins Büro, wo die Kinds­mut­ter schon zur Über­ga­be bereit­steht. Ja, so sieht der All­tag mit Kind aus.

Donnerstag, 27. August 2020

Nach die­sem kras­sen Wochen­start beru­higt sich die Lage lang­sam wie­der. Das tut auch drin­gend Not.

Freitag, 28. August 2020

Durch eine Ver­ket­tung unglück­li­cher Umstän­de, die auch Fahr­läs­sig­keit mit ein­schließt, reprä­sen­tie­re ich fast ganz allei­ne das kom­plet­te Unter­neh­men. Irgend­wie haben alle frei, obwohl das gar nicht pas­sie­ren soll­te. Auf der Posi­tiv­sei­te steht, dass ich kon­zen­triert in aller Ruhe eini­ges weg­ar­bei­ten kann.

Samstag, 29. August 2020

Wir machen einen Aus­flug nach Sin­zig. Der Ort ist gar nicht so weit weg von uns und bie­tet eine atem­rau­ben­de Land­schaft, wie ich fin­de. Über­all gibt es Hügel, von denen man nach unten sehen kann. Gefällt.

Eine Landschaftsaufnahme. Oben viel Himmel mit großen Wolken, unten viel Wiese auf einer hügeligen Landschaft. Am Horizont sieht man ein paar Häuser.
Sinzig-Koisdorf

Sonntag, 30. August 2020

Zum Wochen­aus­klang besu­chen wir Freun­de, die uns schon mit­ten am Nach­mit­tag ein aus­ge­dehn­tes Abend­mahl bie­ten. Sie haben sich wohl gedacht: ‚Wenn sie schon so früh da sein müs­sen (und auch wie­der weg), weil sonst das Kind nicht ordent­lich schläft, dann ver­le­gen wir ein­fach den Tag ein paar Stun­den nach vor­ne.‘ Gute Freunde!

Vie­len Dank fürs Lesen! Du möch­test kei­nen Bei­trag mehr ver­pas­sen? Abon­nie­re mein Blog per E-Mail, als RSS-Feed oder im Fedi­ver­se: @blog@1ppm.de! Du drückst Aner­ken­nung lie­ber in Euros aus? Mei­ne Kin­der freu­en sich über eine klei­ne Spen­de! 💜

Eine Antwort

  1. […] Wäh­rend des drin­gend nöti­gen Nicker­chens von Klein-Lea blog­ge ich und war­te auf die Rewe-Lieferung, die bald kommen […]