Was machst du eigent­lich den gan­zen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brül­len immer am Monats­fünf­ten. Es soll die alte Tra­di­ti­on des Tage­buch­blog­gens zumin­dest für einen Tag im Monat bele­ben. Im Blog von Frau Brül­len wer­den die Bei­trä­ge dann immer gesam­melt. Hier ist der aktu­el­le Monat.

Es ist ein Samstag.

[6:45] Klein-Lea hat Schnup­fen und des­halb schlecht geschla­fen. Das kann ich von mir nicht behaup­ten (bei­des), ich habe wohl auch zwei bis drei Wach­pha­sen ver­passt. Trotz­dem füh­le ich mich sehr gerä­dert, als die Mut­ter das Kind zu mir legt. Das nimmt die Gele­gen­heit wahr, sich so wild wie es im Schlaf­sack mög­lich ist, gegen mich zu wer­fen. Lan­ge hal­te ich es nicht aus, ich ste­he auf und mache sie morgenmilchfertig.

[7:30] Nach der Raub­tier­füt­te­rung schlei­chen Vater und Kind aus dem Schlaf­zim­mer, um der Mut­ter noch ein wenig Schlaf zu gön­nen. Wir spie­len mit Bau­klöt­zen und Duplo­stei­nen. Ich brau­che drin­gend einen Kaf­fee, damit ich nicht im Sit­zen einschlafe.

[8:30] Klein-Lea gibt deut­lich zu ver­ste­hen, dass sie jetzt bereit wäre, ordent­lich zu früh­stü­cken. Ich bin dem Plan auch nicht völ­lig abge­neigt. Des­halb bege­ben wir uns in die Küche. Ich berei­te alles vor, wäh­rend das Kind fein säu­ber­lich einen Schrank ausräumt.

[9:00] Vom Früh­stücks­mach­krach geweckt, ehrt uns auch Frau Mut­ter mit ihrer Anwe­sen­heit. Gemein­sam neh­men wir unser Mahl ein.

[10:00] Wäh­rend des drin­gend nöti­gen Nicker­chens von Klein-Lea blog­ge ich und war­te auf die Rewe-Lieferung, die bald kom­men soll.

[12:30] Der Wochen­ein­kauf ist erle­digt, das Kind hat zu Mit­tag geges­sen und auch sonst sind wir alle bereit für einen klei­nen Aus­flug. Also ab ins Auto, wie­der Rich­tung Sin­zig und Burgb­rohl, eine tol­le Land­schaft. Lei­der macht uns das Wet­ter einen Strich durch die Rech­nung. Es win­det und nie­selt immer wie­der. Letzt­lich ver­brin­gen wir mehr Zeit im Auto als an der fri­schen Luft.

[15:30] Es fühlt sich an wie frü­her Abend, als wir wie­der zuhau­se ein­tref­fen. Könn­te auch an mei­ner enor­men Müdig­keit lie­gen. Aber kei­ne Zeit für Ruhe, die Klei­ne will bespaßt wer­den, wäh­rend die Mut­ter ihr Essen für die kom­men­de Woche vorbereitet.

[19:00] Das Kind ist geba­det und satt. Also ab ins Bett!

[19:45] Eine Drei­vier­tel­stun­de habe ich mich anbrül­len las­sen. Obwohl sie tot­mü­de ist, will sie nicht schla­fen. Ich gebe auf, sie darf noch ein wenig mit ins Wohn­zim­mer und uns beim Essen zuse­hen (es gibt einen One Pot, für Details fra­gen Sie bit­te die Köchin). Klein-Lea dreht noch ein­mal rich­tig auf.

[21:00] Hal­le­lu­jah! End­lich schläft das Sch­r­ei­ge­rät. Schnell noch eine Fol­ge „Umbrel­la Aca­de­my“ schau­en. Ich bekom­me immer schlech­te­re Lau­ne, weil nicht nur das Kind, son­dern auch sein Vater sich ange­steckt hat. Hals­krat­zen hat­te ich schon seit Nach­mit­tag, jetzt geht auch noch die Nase zu. Ich has­se es.

Click here to dis­play con­tent from Twitter. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von Twitter. 

[22:00] Ab ins Bett. Ich fröst­le ein wenig und freue mich auf die war­me Falle.

Erfahre zuerst, wenn ich was Neues geschrieben habe!

Ich sen­de kei­nen Spam! Erfah­re mehr in mei­ner Daten­schutz­er­klä­rung.

Vorheriger ArtikelTagebuch: Kindsgeburtstag, viel Stress, Sinzig
Nächster ArtikelTagebuch: Kinderbetreuung und Erkältung

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.