So grau ist der November ja gar nicht, according to Twitter.
Vor acht Monaten hätte ich mir nicht vorstellen können, dass in einem Jahr, in dem pro Woche fünf Reisebusse voller Menschen in dieselbe Schlucht stürzen, Diskussionen über die Art, Bauform und Ästhetik von Leitplanken an dieser Stelle stattfinden.
— Peter Breuer (@peterbreuer) October 25, 2020
Sagt über #Merz was ihr wollt, aber dass er sein eigenes Emoji 🤡 bekommen hat, wird ihm niemand mehr nehmen können
— Sascha Lobo (@saschalobo) October 27, 2020
🤡🤡🤡
ich übe ;) nächstes Wochenende match gegen meine Frau... 😬
— Norbert Röttgen (@n_roettgen) October 27, 2020
So was wird mir aus den USA zugeschickt. 🤣 pic.twitter.com/4BRJ3ncree
— WebKaese (@WebKaese) October 16, 2020
I’ll never understand how people use home libraries (shelves) where they order books by color.
— Dr. Volker Göbbels 👗👔💅🏳️🌈⚗️🐍 (@VolkerGoebbels) October 30, 2020
I mean … I understand why, even if I don’t think it looks good. But how do you find anything in there??
Zwei Tage frei.
— LaPierrot (@IchBinJazz) October 30, 2020
Oder wie ich als Freiberuflerin sage: Endlich Urlaub!
A photographer interrupted a snail while he was chowing down on a blade of grass. His face is priceless.. pic.twitter.com/t5Bk4MTXXS
— Land of cuteness (@landpsychology) October 31, 2020
Ich denke gerne an meine Kindheit. Wir kannten Halloween nicht und haben am 30.10. den Weltspartag abgefeiert.
— Melanie Wyssen-Voß (@Mellcolm) October 31, 2020
Wenn man hier alles neustarten muss, weil das Internet gestern kurz weg war und das den Drucker entkoppelt hat, kann man so lange auch ein paar Meerschweine skribbeln. pic.twitter.com/BXwRq4vI4f
— Katz & Risikogruppe 😷 (@KatzUndTinte) October 31, 2020
Gespensterbabies sind schon fertig pic.twitter.com/JNR4anHV0J
— Till (@oarsi) October 31, 2020
Den haben wir seit 8 Jahren in der Schublade. pic.twitter.com/RQKfsHJyK8
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) October 31, 2020
Der Sohn hat eine Friedhofstorte gebacken... 😀 pic.twitter.com/pjlzMy6x7Y
— Thomas K. (@claylob) October 31, 2020
Heute ist der erste gemeinsame #HomeOffice Tag mit meiner Frau. Was soll ich sagen? Wir leben noch ...
— Benjamin Wockenfuß (@BenjaminWKNFSS) November 2, 2020
Der Papa sitzt mit an den Mathehausaufgaben.
— Aehvi (@aehvi) November 1, 2020
„Wie soll ich wissen wie das geht?! Ich versteh das nicht! Das macht null Sinn. Du musst das doch können ... Bin ich in der zweiten Klasse oder du?!“
Beruhigend.
Angeln: Wenn man Bock hat zu chillen, aber trotzdem irgendwas töten will.
— 451, Lasse (@rainerschund) August 13, 2014
Wenn Macbook, iPhone und Watch in einem Radius von 1 qm liegen und man “Hey, Siri“ sagt, spürt man geradezu die Genervtheit und das ‚Schnick, Schnack, Schnuck‘ hinter den Kulissen.
— Kiki (@e13Kiki) November 2, 2020
Was für eine Band!
— Maxim Loick (@Pausanias) November 2, 2020
(frühe Neunziger, schätze ich!) pic.twitter.com/AYeEbAzFew
Muss manchmal zärtlich an den Typen denken, der CMYK immer „Smück“ ausgesprochen hat.
— Alexander Matzkeit (@alexmatzkeit) November 3, 2020
Wir brauchen ganz dringend sowas wie ne Maßnahme gegen bohrende und hämmernde Nachbarn während des Lockdowns!
— LaPierrot (@IchBinJazz) November 3, 2020
Mood. pic.twitter.com/TNu60d2vxF
— Torsten Beeck (@TorstenBeeck) November 4, 2020
Finde es schön, dass wir heute wenigstens alle zusammen einen Scheißtag hatten. Is lieb.
— LaPierrot (@IchBinJazz) November 4, 2020
Erste Gehaltsabrechnung wiedergefunden. Von 1987 und von der Firma , in der ich heute noch bin. 255 Mark für ein paar Stunden als Aushilfe waren das.
— Max.Buddenbohm (@Buddenbohm) November 4, 2020
Davon konnte man sich damals ein Haus, ein Auto und ein Boot kaufen, wenn ich es richtig erinnere.
Welche konkrete Funktion hat ein US-Präsident eigentlich in der Bundesrepublik Deutschland?
— Gerrit Müller (@gerritmueller) November 5, 2020
New tactic emerges in Bonn, Germany: Make the mask rules so complicated that everyone is too afraid to leave their house for fear of being fined for being maskless between numbers 4 and 12 of the third street on the right before 11.14am on the second Thursday of the month 👍 https://t.co/Mb2K9leZXG
— Rachel Stewart (@RachelStewart04) November 5, 2020
Es ist übrigens nicht so, dass die Menschen, die jetzt Masken tragen, Kontakte vermeiden und Abstand halten nicht freiheitsliebend sind. Sie leben ihren Freiheitsdrang nur nicht auf Kosten anderer aus.
— Melanie Wyssen-Voß (@Mellcolm) November 7, 2020
Was 2020 schon als „links“ gilt:
— Felix Linsmeier (@Fezaeh) November 5, 2020
Januar: Menschen nicht ertrinken lassen
Februar: Hände waschen
März: zuhause bleiben
April: Maske tragen
...
November: alle Wahlzettel zählen#ElectionResults2020
als hätte die ganze welt gerade die wm gewonnen.
— katja berlin (@katjaberlin) November 7, 2020
(Für die Nachwelt: Da stand gerade fest, dass Joe Biden die Wahl gewonnen hat.)
Viele sagen, Trump sei ein schlechter Verlierer. Aber im Gegenteil, er ist so ein guter Verlierer, dass er sogar will, dass nochmal ausgezählt wird, nur damit er nochmal verlieren kann.
— Hazel Brugger (@hazelbrugger) November 7, 2020
Ich muss aufhören neue Dominas zu kaufen.
— Bernhard Hinsken | 🚀 Team #Maskeauf 😷 (@BernhardHinsken) November 8, 2020
Ich muss aufhören neue Dominas zu kaufen.
Ich muss aufhören neue Dominas zu kaufen.
Ich muss aufhören ...
Ich glaube, es ist verdammt wichtig, dass jeder Mensch da draußen vor dem 40. Lebensjahr mal das Gefühl des Scheiterns und des Verlusts am eigenen Leib erfährt. Mit Schmerz konfrontiert wird. Kaum etwas ist gefährlicher und tragischer als ein Mensch, der nicht weiß wie das ist.
— franziska_seibel (@ach_franzi) November 9, 2020
fitnesslevel: ich glaube, ich habe mir gestern beim pizzaschneiden den bizeps gezerrt.
— m. (@ohaimareiki) November 10, 2020
Ich liebe Umfragen. „Bevor Sie verdursten, würden Sie Wurstwasser trinken?“ (92% ja) -> Nachricht: „92% aller Deutschen mögen Wurstwasser!“
— Müller (@gemuellert) November 10, 2020
Finde immer wieder erstaunlich, dass bei so vielen Menschen der Drang, Dinge zu erklären weitaus größer ist, als Dinge zu erfahren und zu verstehen.
— Asal Dardan (@asallime) November 11, 2020
ok just realised you test eggs for quality the same way you test ladies for witchcraft and I don’t know what to do with this information pic.twitter.com/vmp3fGWjEi
— Eleanor Penny (@eleanorkpenny) November 12, 2020
Ich habe einen Master in Physik.. pic.twitter.com/E5OuFhHGdn
— Frau Schlau (@Frau_Schlau__) November 13, 2020
“wallah du bist wie stuttgart nur ohne die t’s” ist die beste anmache des jahres bisher
— Sham Jaff (@sham_jaff) November 13, 2020
Und dann kommt irgendwann das Jahr 2022, in dem wir in allen möglichen Taschen und Jacken noch Einmalmasken finden, die wir für den Fall der Fälle eingesteckt hatten.
— Rochus Wolff (@rrho) November 14, 2020
Bitte entfolgt mir, wenn ihr damals in der Schule beim Melden geschnipst habt, ich hasse euch
— dj leberlifting (@plegul95) November 13, 2020
Ich hab die Blinkerei so satt, ich kauf mir jetzt einen BMW.
— noch ohne Account (@gnabbelfux) November 14, 2020
Das erniedrigenste am Elternsein, ist dieses ständige am Arsch rumgeschnüffel beim Baby, ob es denn schon geschissen hat.
— Pöbeline (@TariTarina) November 14, 2020
Wenn ich mich trotz Blähungen in einen Smart setze: pic.twitter.com/U00rf0qDlg
— Plautzi - Der Lockenlord (@Der_Fumpinator) November 14, 2020
Querdenken hat nichts mit dem klassischen Denken zu tun. Sieht nur ähnlich aus, daher die Verwirrung.
— LaPierrot (@IchBinJazz) November 15, 2020
Ich war heute morgen joggen, wie ich es mir gestern vorgenommen hatte.
— Christoph Meurer (@RheinReporter) November 18, 2020
ⓘ 𝗢𝗳𝗳𝗶𝗰𝗶𝗮𝗹 𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲𝘀 𝘀𝘁𝗮𝘁𝗲𝗱 𝘁𝗵𝗮𝘁 𝗶𝘀 𝗳𝗮𝗹𝘀𝗲 𝗮𝗻𝗱 𝗺𝗶𝘀𝗹𝗲𝗮𝗱𝗶𝗻𝗴
Nena bei the Masked Singer pic.twitter.com/L1Ed5HrsAi
— Sophie „knuffelcontact“ Passmann (@SophiePassmann) November 18, 2020
INTERNET nur mit LICHT AN 💡☝️
— Stefan Blumenthal (@DerSpucky) November 17, 2020
(Quelle: Facebook-Gruppe AVM FRITZ!Box & Co) pic.twitter.com/SrhhftKiB2
Cyberkriminelle haben es aufgegeben in Deutschland Webcams zu übernehmen. Zum einen sind deutsche super langweilig und zum anderen reicht die Bandbreite meist nicht😹
— StarCat 💫🚀 (@SpaceCatse) November 19, 2020
Das eigentliche Problem ist, dass 80 Mio. Bundestrainer gerade als Virologen arbeiten und Jogi jetzt ziemlich allein die ganze Arbeit erledigen muss.
— Melanie Wyssen-Voß (@Mellcolm) November 17, 2020
Spruch der Woche: Deine fehlende Planung ist nicht mein Notfall. #sowahr pic.twitter.com/rH6iCwP72L
— Christian Mies (@christian_mies) November 18, 2020
In einer Diktatur hätten wir keine Covidioten, sondern 20.000 vermisste Menschen.
— [ˈdɛ.ɪmɔs] (@aggroEnte) November 19, 2020
Sure, sex is great, but have you ever watched Donald lose Georgia TWICE?
— Randi Mayem Singer (@rmayemsinger) November 20, 2020
Im Unverpacktladen bei mir ums Eck gibt’s Geschenkpapier und jetzt weiß ich irgendwie auch nicht so recht.
— Markus Barth (@tweetbarth) November 20, 2020
Kein größeres Videomeeting, bei dem nicht zumindest kurz mal Kinderstimmen zu hören sind. So will es das Gesetz. #Corona #zoom #NewNormal
— Stefan Evertz 🇪🇺 (@hirnrinde) November 20, 2020
Wenn du gefragt wirst, ob du dieses Wochenende mal auf Alkohol verzichtest pic.twitter.com/6rn7N7XGQj
— Fabian Köster (@koesterfabian) November 20, 2020
You’re an adult now, pick 3:
— Glitter 🌌 (@xoGlitterTV) March 6, 2020
‣ full time job
‣ a consistent workout schedule
‣ a sex life
‣ the will to live
‣ a fridge with actual food in it
‣ one large coffee
Das härteste #Weihnachten der Nachkriegsgeschichte hatten wir, als mein Vater einst meiner Mutter eine Kette schenkte; die gleiche, die er ihr auch im Jahr zuvor geschenkt hatte. #HaertestesWeihnachten
— Christoph Meurer (@RheinReporter) November 22, 2020
Meinung: Jeder, der weiterhin Holocaust-Vergleiche zieht, sollte öffentlich mit Geschichtsbüchern beworfen werden dürfen.
— LaPierrot (@IchBinJazz) November 22, 2020
Denkt eigentlich irgendjemand an die Familien und Freund/innen der bisher mehr als 14.000 Toten, die in diesem Jahr die Feiertage nicht mehr gemeinsam verbringen können? Die sich vielleicht nicht verabschieden konnten?
— leonceundlena (@leonceundlena) November 22, 2020
Meine ganze Zuversicht gilt einem Impfstart im Januar. Damit könnten wir im Sommer 2021 langsam unser soziales Leben wieder hochfahren.
— Sina Trinkwalder (@manomama) November 22, 2020
Wenn genügend sich impfen lassen. Ich bin dabei. Ihr auch? #proImpfung
Silvester darf nicht ausfallen, da 2020 sonst immer weiterginge.
— Oliver (@der711er) November 22, 2020
„Wie ist ihr Name?“
— Volkmar (@olki) November 21, 2020
„Merz, Friedrich. Mit großem ICH.“
Wie viele Menschen du doof findest, merkst du erst, wenn du einen Namen für ein Baby suchst.
— yvonne mit y! 🤰🏻 (@badassyogabitch) November 22, 2020
Es ist so schön ❤️
— 🍀Herr Dings aus Ort🍀 (@herr_ort) November 20, 2020
Danke an die Dorfbackstube Felchta / Mühlhausen. pic.twitter.com/M1bDGgTdz0
I accidentally texted my wife with voice recognition...while playing the trombone pic.twitter.com/tWCPSXbbrO
— Paul The Trombonist (@JazzTrombonist) November 21, 2017
Menschen, die zwei Toffifee aus der Schachtel nehmen und sie dann wieder in den Schrank legen. Über was unterhält man sich so mit denen?
— Melanie Wyssen-Voß (@Mellcolm) November 23, 2020
kernkompetenz: anfragen an den support so formulieren dass der support begreift, dass man selbst weiß , dass die anfrage absurd ist, man aber durch umstände oder kunden von kunden gezwungen ist.
— Christian Fischer (@jawl) November 25, 2020
„Hallo meine Lieben! Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Start in den Tag!“ – auf welchem Planeten leben diese Menschen und wie kommt man da hin.
— LaPierrot (@IchBinJazz) November 25, 2020
Ich finde, wir könnten dieses Jahr auch einfach mal #Sylvester feiern. Ganz ohne Böller. pic.twitter.com/zs1TgkQ90K
— Melanie Wyssen-Voß (@Mellcolm) November 25, 2020
Camembert implies the existence of Camemernie
— Ari Nieh (@SixthComma) November 26, 2020
Nennen wir die Dinge doch beim Namen. Es heißt dieses Jahr nicht Weihnachten sondern christlich angehauchtes Superspreading-Event mit Wahlkampfhintergrund.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) November 25, 2020
Ich würde den Fall damit abschließen #utahmonolith pic.twitter.com/hjGhiHhRs0
— TLZLATAN (@tlzlatan) November 26, 2020
Model: Corona lockdown forever. pic.twitter.com/S5Mvs7QFm7
— Jens Stoewhase (@Stoewhase) November 25, 2020