Tag 4
Schottland 0:2 Tschechien 
⚽️ 0:1 Schick (42., Coufal)
⚽️ 0:2 Schick (52.)
Da darf Schottland endlich mal wieder bei einer EM mitspielen, macht an sich ein solides Spiel und muss dann doch mit 0:2 vom Platz. Schuld daran ist nicht zuletzt Patrik Schick, der sein zweites Tor aus – ich habe nachgemessen – 45 Metern erzielte.
Polen 1:2 Slowakei 
⚽️ 0:1 Szczęsny (18., Eigentor, Mak)
⚽️ 1:1 Linetty (46., Rybus)
🟨🟥 Gelb-Rot: Krychowiak, POL (62.)
⚽️ 1:2 Škriniar (69., Hamšík)
Das haben sich die Polen sicher auch anders vorgestellt. Wobei es natürlich eine Frechheit ist, dass der erste Treffer von Ex-Clubberer Mak nicht ihm gutgeschrieben wurde, sondern Polens Torwart Szczęsny, von dem der Ball ins Tor abprallte. Die Slowaken profitierten nicht nur von einem Schlussmann an der falschen Stelle, sondern auch von einem Gegner, der sich durch dumme Fouls selbst dezimierte.
Spanien 0:0 Schweden 
Was sich die Schweden vorgenommen haben, war klar: Verteidigen mit Mann und Maus. Die average formation line dürfte irgendwo knapp vor dem Elfmeterpunkt gelegen haben. Schwedische Spieler waren so selten in der spanischen Hälfte, da konnte man das Visum noch per Hand beantragen. Und Spanien, was machten die aus ihren gefühlt 95 Prozent Ballbesitz und ihrem irre intensiven Spiel? Ja – nichts. Und das muss man ihnen dann auch mal ankreiden, dass sie keine der fünfhundert Torschüsse unterbrachten.
Tabelle Gruppe D
Platz | Team | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | 🇨🇿 Tschechien | 2:0 | 3 |
2 | 🏴 England | 1:0 | 3 |
3 | 🇭🇷 Kroatien | 0:1 | 0 |
4 | 🏴 Schottland | 0:2 | 0 |
Tabelle Gruppe E
Platz | Team | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | 🇸🇰 Slowakei | 2:1 | 3 |
2 | 🇸🇪 Schweden | 0:0 | 1 |
🇪🇸 Spanien | 0:0 | 1 | |
4 | 🇵🇱 Polen | 1:2 | 0 |