„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.
Es ist ein Samstag. Wir sind in einem Familienhotel im arschkalten Sauerland im Urlaub.
[6:30] Seit wir nicht mehr frühmorgens vom Kater geweckt werden, schläft Klein-Lea nicht bis durchschnittlich fünf Uhr, sondern bis 6:30 Uhr. Anderthalb Stunden mehr Schlaf! Schon alleine dafür hat sich der Urlaub gelohnt.
[7:45] Wir wollten nur schnell duschen, um dann gleich zum Frühstückbuffet zu huschen. Dass die Kleine (trotzdem) immer so früh dran ist, hatte in den vergangenen Tagen immerhin den Vorteil, dass wir meistens die ersten am Buffet waren. Heute sind wir allerdings ein wenig später dran. Ich habe keine Ahnung, wo wir die Zeit verloren haben. Jetzt müssen wir damit leben, dass das halbe Rührei schon weg ist. Naja.
[9:00] Zurück im Appartment packen wir noch schnell zusammen. Die Kindsmutter geht dann mit dem Kind zur Betreuung, während der Vater das Gepäck im Auto verstaut und sich in einen Nebenraum der Betreuungsfläche zurückzieht. Bei mehreren Tassen Chococino lese ich Zeitung und Internet der vergangenen Jahre nach, jedenfalls gefühlt. (Und ja, die Mutter darf später auch dazukommen. Die Betreuung ist ja für die Kinder, nicht für die Eltern.)
[12:00] Wir greifen noch das Mittagsbuffet ab (ist schließlich im Preis enthalten), verabschieden uns von den Tieren (siehe Beitragsbild) und düsen gen Heimat. Die Fahrt verläuft problemlos.
[15:00] Zuhause angekommen, begrüßt uns die schönste Bundesstadt der Welt mit strahlendem Sonnenschein und sieben Punkten mehr auf der Temperaturskala. Frühlingsgefühle machen sich breit. Wir lassen die Koffer unausgepackt im Flur stehen und machen sofort einen Spaziergang auf dem Feld. (Spaziergang im ursprünglichen Sinn, nicht als unangemeldete Demo.)
[17:30] Zur Feier des Tages und weil wir nach viereinhalb Tagen All-inclusive nicht mehr wissen, wie man kocht, bestellen wir Pizza. Die wird kurze Zeit später geliefert. Eine weitere kurze Zeit später sind wir satt.
[19:00] Ich bringe das Kind ins Bett. Anschließend lege ich mich zur Frau aufs Sofa. Sie hat bereits den Fernseher startklar gemacht und drückt nun auf Play.
[21:30] Ich blogge noch eben, dann geht’s ab ins Bett. War schließlich ein voll anstrengender Tag, so mit Autofahren und Spazierengehen.
Sauerland ist einfach das schönste Land Deutschlands! :)
Aber es ist wirklich immer arschkalt, wenn man von Bonn dort rüber fährt.
Man muss fairerweise sagen, dass es meistens woanders kälter ist als in Bonn. 😉