Parkplätze, politische Bildung, GeoGuessr und mehr

0

Link­tipps sind Fund­stü­cke aus dem Inter­net, die ich live im eige­nen Tool RSS pos­te, aber auch ger­ne mal im Blog zusam­men­fas­se. Immer­hin sind Link-Empfehlungen der Ursprung von Blogs.

Ein­zel­han­del: Park­plät­ze vor der Laden­tür sind schlecht fürs Geschäft - Stu­die aus Aachen
„Wenn Park­plät­ze ver­schwin­den sol­len, fürch­ten oft Händ­ler um ihre Kund­schaft. Zu Unrecht, sagt eine Stu­die aus Aachen. Die Geschäf­te soll­ten per Auto erreich­bar blei­ben, aber mit etwas Distanz.“

Bun­des­kon­gress Poli­ti­sche Bil­dung: Fae­ser nimmt Kür­zun­gen zurück
Die Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung (bpb) bekommt 2024 nun doch so viel Bud­get wie in den Vor­jah­ren. Ein Glück!

Zum The­ma Fedi­ver­se – Ein Blog­ge­spräch mit Sascha Foers­ter
Sascha und Annet­te spre­chen übers Fediverse.

Die BVCM-Studie 2023 ist da!
Inter­es­san­te, lei­der auch wenig über­ra­schen­de Ergeb­nis­se der Befra­gung von Social-Media- und Community-Manager:innen.

Log­buch Suhr­kamp Doro­thea Stud­thoff: Was die Welt im Äußers­ten aus­ein­an­der­hält
Über die mir kürz­lich noch unbe­kann­te Dis­zi­plin „Geo­Guessr“. Bald gibt es auch eine Rezen­si­on eines Romans dazu.

Du findest das hier gut? Aaaw, danke! 🥰

Ich freue mich über Zuwen­dun­gen ☺️
per Pay­pal
per (Buch-)Geschenk (Adres­se sie­he Kon­takt)
per Kom­men­tar (ein­fach hier drunter)

Vorheriger ArtikelMeine Tools
Nächster ArtikelKommentar #KSCFCN: Auf dem Boden der Tatsachen