Eine Regenbogenflagge, die aus einem Fenster eines braun geziegelten Hauses hängt.

LGBTQIA*-Flaggen, Ade­le und die Pres­se, Wetter-Apps

Link­tipps sind Fund­stü­cke aus dem Inter­net, die ich live im eige­nen Tool RSS pos­te, aber auch ger­ne mal im Blog zusam­men­fas­se. Immer­hin sind Link-Empfehlungen der Ursprung von Blogs.

18 LGBTQIA+ flags and the mea­nings behind their colors
Ich hat­te mal kurz die Über­sicht über die Flag­gen der LGBTQIA+-Community ver­lo­ren. Hier gibt es sie, zusam­men mit den Bedeu­tun­gen der Far­ben. 🏳️‍🌈

Ade­le sperrt bei Kon­zer­ten in Mün­chen Foto­gra­fen und Kame­ra­teams aus.
Fin­de ich eine beden­kens­wer­te Ent­wick­lung, dass immer häu­fi­ger Künstler:innen die Arbeit der frei­en Pres­se ein­schrän­ken. Das Manage­ment von Ade­le treibt es auf die Spitze.

Ist die Wetter-App auf dem iPho­ne wirk­lich so schlecht? Eine Exper­tin erklärt es
Das betrifft nicht nur die iPhone-App. Da ich zur­zeit viel mit Wet­ter­da­ten spie­le, kei­ne neu­en Infos für mich, aber den­noch interessant.

Abos und Belohnungen

Beloh­nun­gen hier abge­ben:
per Pay­pal
per (Buch-)Geschenk (Adres­se sie­he Kon­takt)
per Kom­men­tar (ein­fach hier drunter)