Wappen 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 3:0 SpVgg Greuther Fürth Wappen SpVgg Greuther Fürth

⚽️ 1:0 Jus­t­van (4., Jan­der)
⚽️ 2:0 Jus­t­van (39., Drex­ler)
⚽️ 3:0 Tzi­mas (45+3., Jander)

Das Fran­ken­der­by begann opti­mal für den 1. FC Nürn­berg. Schon früh in der Par­tie zeig­te sich die Offen­siv­stär­ke der Mann­schaft, als Jus­t­van den ers­ten Tref­fer nach einem klu­gen Zusam­men­spiel von Tzi­mas erziel­te. Fürth hin­ge­gen tat sich im Angriff schwer und hat­te in der ers­ten Hälf­te nichts ent­ge­gen­zu­set­zen. Die Nürn­ber­ger nutz­ten die Schwä­chen des Geg­ners geschickt aus und setz­ten immer wie­der Nadel­sti­che. Die Defen­si­ve des Klee­blatts war beson­ders bei Stan­dards und schnel­len Angrif­fen anfäl­lig, was die Gast­ge­ber kon­se­quent aus­nutz­ten. Jus­t­van erhöh­te noch vor der Pau­se auf 2:0 und Tzi­mas setz­te in der Nach­spiel­zeit mit einer sehens­wer­ten Akti­on den 3:0-Pausenstand.

In der zwei­ten Halb­zeit lief das Spiel dann eher gemäch­lich wei­ter. Fürth schaff­te es nicht, die Heim­elf unter Druck zu set­zen und agier­te ins­ge­samt zu harm­los. Der Club, mit einer kom­for­ta­blen Füh­rung im Rücken, ver­wal­te­te das Ergeb­nis sou­ve­rän. Die Defen­si­ve stand sicher und ließ wenig bis kei­ne gefähr­li­chen Aktio­nen zu. Offen­siv beschränk­te sich der FCN auf das Nötigs­te, was bei einem sol­chen Zwi­schen­stand ver­ständ­lich ist. Fürths ein­zi­ger erwäh­nens­wer­ter Tor­schuss erfolg­te erst in der Nach­spiel­zeit, konn­te aber nichts mehr am End­ergeb­nis von 3:0 ändern.

Jubel, Tru­bel, Hei­ter­keit. Zwei Der­by­sie­ge in einer Sai­son, zumal noch mit so deut­li­chen Ergeb­nis­sen, sind schon eine Sel­ten­heit. Lasst es uns genießen.

Auf­stel­lung FCN: Rei­chert – Drex­ler, Kno­che, Kara­fi­at (61. Sei­del) – Janisch (74. Vil­lad­sen), Jan­der, Yil­maz, Jus­t­van, Lubach (81. Flick) – Anti­s­te (74. Schlei­mer), Tzi­mas (81. Emre­li)

Letz­te 10 Pflicht­spie­le: S-S-N-S-S-S-U-N-S-S (BL-Saison: 12 S, 5 U, 9 N)
Tabel­len­platz: 7 ↑8 (41 Punk­te, +7 Tore)
Rele­ga­ti­ons­ab­stän­de: ↑ –4, ↓ +18
Nächs­tes Spiel: Sonn­tag, 30.03., 13:30 Uhr, gg. Wappen Jahn Regensburg Jahn Regens­burg (A)

Vorheriger ArtikelTagebuch: Karneval und tödlicher Männerschnupfen
Nächster Artikel10. Quartalsbericht Klein-Tyler

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein