Wappen 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 1:2 1. FC Köln Wappen 1. FC Köln

⚽️ 1:0 Anti­s­te (46., Janisch)
⚽️ 1:1 Kainz (67., Lem­per­le)
⚽️ 1:2 Kainz (90., Lemperle)

In der ers­ten Halb­zeit zeig­te der 1. FC Nürn­berg gegen den 1. FC Köln eine durch­wach­se­ne Leis­tung. Nach einer schwie­ri­gen Anfangs­pha­se, in der die Köl­ner bereits früh Druck mach­ten und eini­ge Chan­cen kre­ierten, gelang es dem Club all­mäh­lich, ins Spiel zu fin­den. Beson­ders die Defen­si­ve um den 23-jährigen Tor­hü­ter Kukuč­ka, der statt Stamm­kee­per Rei­chert im Tor stand und etat­mä­ßig der drit­te Tor­wart ist, sowie Kno­che muss­te sich mehr­fach bewei­sen und konn­te mit einer Por­ti­on Glück und Geschick meh­re­re gefähr­li­che Situa­tio­nen ent­schär­fen. Auf der Gegen­sei­te ver­gab Janisch die bes­te Mög­lich­keit zur Nürn­ber­ger Füh­rung, sodass es mit 0:0 in die Pau­se ging.

Nach der Halb­zeit zeig­ten die Nürn­ber­ger zunächst einen viel­ver­spre­chen­den Start. Anti­s­te brach­te den Club mit einem sehens­wer­ten Tref­fer direkt nach dem Wie­der­an­pfiff in Füh­rung, nach­dem Janisch eine prä­zi­se Flan­ke geschla­gen hat­te. Der Jubel der hei­mi­schen Fans im Max-Morlock-Stadion war groß, doch Köln ließ sich davon nicht beein­dru­cken und erhöh­te den Druck auf die Nürn­ber­ger Defen­si­ve. So kam es, dass Kainz nach einer Unacht­sam­keit der Nürn­ber­ger Abwehr den Aus­gleich erzie­len konn­te. Trotz eini­ger Wech­sel, dar­un­ter der viel umju­bel­te Ein­satz von Rou­ti­nier Valen­ti­ni in des­sen letz­tem Heim­spiel, konn­te der Club den Gäs­ten nichts mehr ent­ge­gen­set­zen und kas­sier­te in der Nach­spiel­zeit den ent­schei­den­den Gegentreffer.

Zusam­men­fas­send war es eine Par­tie von Höhen und noch mehr Tie­fen für den Club. Die Mann­schaft zeig­te Pha­sen, in denen sie das Spiel hät­te für sich ent­schei­den kön­nen, doch indi­vi­du­el­le Feh­ler, ins­be­son­de­re in der Schluss­pha­se, führ­ten letzt­end­lich zur Nie­der­la­ge. Der FC freut sich, er ist damit so gut wie auf­ge­stie­gen. Der Club hin­ge­gen ist dabei, eine an sich gute Sai­son auf den letz­ten Metern zu versauen.

Auf­stel­lung FCN: Kukuč­ka – Drex­ler, Kno­che (90+4. Porst­ner), Gru­ber – Janisch (85. Valen­ti­ni), Jan­der, Yil­maz (77. Vil­lad­sen), Jus­t­van, Lubach (90+4. Chi­um­en­to) – Anti­s­te, Emre­li (46. Kus­a­no­vic)

Letz­te 10 Pflicht­spie­le: N-S-S-N-N-S-N-U-N-N (BL-Saison: 13 S, 6 U, 14 N)
Tabel­len­platz: 10 =10 (45 Punk­te, ±0 Tore)
Rele­ga­ti­ons­ab­stän­de: ↑ –10, ↓ +10
Nächs­tes Spiel: Sonn­tag, 18.05., 13:30 Uhr, gg. Wappen Eintracht Braunschweig Ein­tracht Braun­schweig (A)

Vorheriger Artikel#WMDEDGT am 5. Mai 2025
Nächster ArtikelTagebuch: Belgien, Oper, Pubquiz

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein