[favicon url=„http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/yahoo-mayer-verbietet-mitarbeitern-das-home-office-a-885603.html“] Yahoo: May­er ver­bie­tet Mit­ar­bei­tern das Home-Office
Ab Juni besteht für alle Mit­ar­bei­ter Anwe­sen­heits­pflicht. Wenn das mal kein fet­ter Bug im Sys­tem Yahoo wird. In einer Arbeits­welt, in der die Ten­denz zu frei­em Arbei­ten und frei­er Ent­fal­tung geht, in der immer mehr Arbeit­ge­ber beto­nen, dass es ihnen auf das Ergeb­nis ankommt, nicht auf die Arbeits­zeit, kann das eigent­lich nur bedeu­ten, dass die Talen­te zu Goog­le, Apple und Co. flüch­ten, wo sie die­se Frei­hei­ten haben. (In Deutsch­land gilt ja immer noch die Anwe­sen­heits­kul­tur, da wür­de so eine Anwei­sung gar kein Auf­se­hen erre­gen. Aber das ist ein ande­res Thema.)

[favicon url=„http://1000zeichen.de/post/44125101320/oscars-72“] Oscars
In 1000 Zei­chen mal eben erklärt, wie die Oscars ver­ge­ben werden.

[favicon url=„http://www.herzdamengeschichten.de/2013/02/28/taggen-geht-klar/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=taggen-geht-klar“] Tag­gen geht klar

[favicon url=„http://xkcd.com/1180/“] Virus Venn Diagram
„Das ist bestimmt ein Virus!“ „Ja. Oder das Pro­gramm ist ein­fach nur mal abgestürzt.“

[favicon url=„http://www.malte-welding.com/2013/03/02/wir-verstehen-das-internet-nicht/“] Wir ver­ste­hen das Inter­net nicht
Mal­te Wel­ding schreibt: „Je mehr aber das Inter­net Teil des All­tags wur­de, des­to mehr gewan­nen die Ober­hand, die im All­tag die Hosen anha­ben. Und das waren nicht wir. Mir zum Bei­spiel gehört kein Poli­ti­ker. Mei­ne Leis­tung schützt nie­mand.“ Irgend­wie macht mir das Angst, wenn ich ein wenig län­ger dar­über nachdenke.

Vorheriger ArtikelNeulich in der Bahn (2)
Nächster ArtikelDer 24. Spieltag: Nemesis