Yahoo: Mayer verbietet Mitarbeitern das Home-Office
Ab Juni besteht für alle Mitarbeiter Anwesenheitspflicht. Wenn das mal kein fetter Bug im System Yahoo wird. In einer Arbeitswelt, in der die Tendenz zu freiem Arbeiten und freier Entfaltung geht, in der immer mehr Arbeitgeber betonen, dass es ihnen auf das Ergebnis ankommt, nicht auf die Arbeitszeit, kann das eigentlich nur bedeuten, dass die Talente zu Google, Apple und Co. flüchten, wo sie diese Freiheiten haben. (In Deutschland gilt ja immer noch die Anwesenheitskultur, da würde so eine Anweisung gar kein Aufsehen erregen. Aber das ist ein anderes Thema.)
Oscars
In 1000 Zeichen mal eben erklärt, wie die Oscars vergeben werden.
Virus Venn Diagram
„Das ist bestimmt ein Virus!“ „Ja. Oder das Programm ist einfach nur mal abgestürzt.“
Wir verstehen das Internet nicht
Malte Welding schreibt: „Je mehr aber das Internet Teil des Alltags wurde, desto mehr gewannen die Oberhand, die im Alltag die Hosen anhaben. Und das waren nicht wir. Mir zum Beispiel gehört kein Politiker. Meine Leistung schützt niemand.“ Irgendwie macht mir das Angst, wenn ich ein wenig länger darüber nachdenke.