[favicon url=„http://www.abc.net.au/news/2007-06-28/florida-man-shot-in-head-complains-of-headache/83320“] Florida man shot in head, complains of headache
Stell dir vor, du wachst eines Morgens mit Kopfschmerzen auf und es stellt sich heraus, das liegt daran, dass deine Frau dich nachts aus Versehen erschossen hat. True story. (via Marco Sieberath auf Facebook)
[favicon url=„http://schmalenstroer.net/blog/2013/09/liberalismus/“] Liberalismus
Michael Schmalenstroer mit einem kurzen Überblick über die Geschichte der FDP und ihrer wandelnden Auffassung von Liberalismus.
[favicon url=„http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/wissensdurst-der-marktforschung-volksbefragung-12581624.html“] Wissensdurst der Marktforschung: Volksbefragung
Ein schöner Artikel, der die Probleme der Marktforschung aufzeigt, aber auch eines klar macht: So ganz unnötig ist sie dann doch nicht.
[favicon url=„http://www.brandeins.de/archiv/2013/normal/der-massstab.html“] Der Maßstab
In der brandeins gibt es einen sehr interessanten Artikel über das, was wir als normal empfinden und was Normalität eigentlich bedeutet. Das Verschwinden der Normalität ist gewollt und dennoch brauchen wir sie. Denn normal ist nicht, wie alle anderen zu sein. Normal ist, wenn man von der Normalität abweicht: „In der offenen Gesellschaft, in der es um Vielfalt und Unterscheidung geht, braucht man den Maßstab wieder in seiner ursprünglichen Funktion: um seinen eigenen Kurs festzulegen. Normalität als Orientierung, nicht als Begrenzung. Und da sieht es jetzt gar nicht so gut aus. Denn dieser Maßstab fehlt uns. Die alte Normalität wollen wir nicht mehr – und eine neue haben wir nicht gefunden.“