Liebes Tagebuch,
das war mal eine ereignisreiche Woche – die erst einmal einen Tag später begann, weil Rosenmontag ja immer noch Urlaub war und ich es sehr genoss, zwei Sonntage hintereinander zu haben.

Donnerstag und Freitag war dann aber General Online Research – oder wie wir Fans sagen: GOR14 – in der Fachhochschule Köln. Es wurde viel über Marktforschung geredet, aber zu meiner Freude auch über Social Media. Das Schöne an dieser Konferenz ist, dass nicht nur Praktiker wie ich reden (siehe Foto), sondern auch Theoretiker von den Unis dieser Welt. Es wird also vielfach das mit wissenschaftlichen Studien untermauert (und manches auch widerlegt), was man bei uns im Geschäftsalltag so fabriziert. Darüber hinaus wurde viel in die Zukunft geblickt, was unter uns gesagt auch bitter nötig ist in einer Branche, in der das gute alte Telefoninterview immer noch als die einzig zuverlässige Methode zur Datenerhebung gilt.

Am Wochenende musste ich viel Literatur für die Master-Arbeit verschlingen. Immerhin konnte ich das in der Sonne tun, das hat schon viel aufgewogen. Und dann waren wir auch noch in Bochum-Langendreer um eine Runde Gassi zu gehen. Also: auch. Nicht nur.
Die Woche, liebes Tagebuch, war also stressig, interessant, erkenntnisreich und nett. Irgendwie eine ziemlich typische Woche im Leben von Johannes. ★★★★★✩✩
Ach, du warst bei meiner Alma Mater? Sollte ich das nächste Mal wenn so was stattfindet auch mal wieder hin.
Ad Astra
Gefällt mir immer wieder, die FH. Allerdings verlaufe ich mich auch jedes Mal.
Florian Tress liked this on Facebook.
Joas Kotzsch liked this on Facebook.
Kommentarfunktion ist geschlossen.