Wie zitiere ich korrekt aus Social Media?
Schwieriges Thema. Die Empfehlung lautet, neben der genauen Beschreibung auch noch einen Screenshot zu machen und anzuhängen. Das kann bei einer entsprechenden wissenschaftlichen Arbeit recht umfangreich und umständlich werden. Das hat aber was mit Zitationsstilen zu tun, die aus einer anderen Zeit stammen, und nicht mit dem Text, der sehr empfehlenswert ist für alle, die soziale Medien zitieren wollen/müssen.
Generation Y: Wir sind jung …
Ein wenig zu alarmistisch und auch das unsägliche „man nennt uns Generation Y, weil (…) Y im Englischen ausgesprochen wird wie why“ steht da drin. Dennoch sind da einige Dinge aufgeführt, die man nicht wegdiskutieren kann.
Das Geheimnis der Kreativität: So ticken einfallsreiche Menschen
Wenn man den Artikel in einem Satz zusammenfassen müsste, wäre er wohl: Du bist kreativ, wenn du Tagträumer bist. (via Christian Fischer)
Und um den Artikel in die Wirklichkeit zu holen schlage ich vor: „Vermutlich bist Du Tagträumer, wenn Du kreativ bist - und solltest es auch bleiben” :)
So kann man das natürlich auch se– oh guck mal, ein Ballon!
Btw: Ich liebe diese klare Handlungsanweisung da bei Dir „Hier alles anklicken” :D
Du machst das sehr gut mit diesem Facebook!
Hakan Cengiz liked this on Facebook.
Kommentarfunktion ist geschlossen.