Alle paar Monate kann man auch mal schwach werden und so ein Stöckchen beantworten. Wobei ich wirklich erstaunt bin, dass dieses 10- oder 11-Fragen-Stöckchen jetzt schon so lange Zeit die Runde macht. Es trifft mich im Schnitt alle drei Wochen und meistens verzichte ich dankend. Aber wie gesagt, heute werde ich mal schwach. Die Fragen stellte Ines.
- Was ist dein liebster Beitrag?
Ich glaube, der von Karsten Speck. - Und welcher deiner Beiträge wird immer wieder dank Google aufgerufen?
Der über die falschen Ehrendoktortitel. Ich musste irgendwann die Kommentare ausschalten, weil es sich zu einem Forum entwickelte, in dem insbesondere ein Leser seinen Gerichtsprozess dokumentieren wollte. - Hast du Ziele für dein
enBlog?
Ja, mindestens einen Beitrag pro Woche schreiben, sonst müsste ich zahlen. - Wie viel Zeit investierst du in dein
enBlog?
Schätze, so ungefähr vier bis acht Stunden pro Woche, je nach Inhalten. (Wenn ich mir das so überlege: Ganz schön viel.) - Ist die Blogosphäre für dich eine eigene Welt oder ist alles miteinander vernetzt?
Das war sie früher, aber die Grenzen sind mit den Jahren bis zur Unkenntlichkeit verwischt. - Was war das einschneidenste Ereignis in deinem Leben?
Meine Geburt. - Was ist deine Lieblingsband?
Nur eine Antwort möglich? Dann mein Allzeitfavorit Garbage. - Was ist deine Lieblingsserie?
Alf. - Wovon lebst du?
Es ist eine gute Mischung aus Sauerstoff, Wasser und fester Nahrung. - Was wäre deine Henkersmahlzeit?
Es wäre eine Vierkäsepizza mit extra Ananas und zum Nachtisch ein leckerer vegetarischer Burger. (Super, jetzt habe ich Hunger.) - Hast du Tattoos – wenn ja, welche, wenn nein, wieso nicht?
Nein, nie geplant, nie gemacht. Ich würde mich nie trauen, eine lebenslange Entscheidung zu treffen, die ich nur unter großen Umständen revidieren könnte.
Und weil ich will, dass dieses Stöckchen, bei dem man sich ständig neue Fragen ausdenken muss, endlich ausstirbt, werde ich hier mal wieder den Partybreaker spielen. Verzeihung.
Du machst die Stöckchenkultur kaputt, ich prangere das an!
Ha! Kaum kehrt er in die Bloggerwelt zurück, will er die Stöckchen retten! Und dabei hat er noch nicht einmal alle beantwortet, die ich ihm vor die Füße warf. ;)
Ach ? Welche sind denn noch offen?
Oh, habe gerade nachgesehen und mich erinnert, dass du ja schon das Buch-Stöckchen verwurstet hattest. Verzeihung, nichts offen. Du darfst weiterbloggen.
Stockbewurf http://t.co/Bcd8jwqe7w
cc Ines
Det is‘ ja kein Stöckchen, sondern der Liebster-Award! Fühl‘ dich geehrt!
Oh, jetzt bin ich peinlich berührt. Und gefühlt geehrt.
Johannes, Mr. Partybreaker. YEAH! Gut, dass Du zuvor noch Frage No. 11 beantwortet hast. Hätt‘ mich nie getraut, einen Kollegen so etwas zu fragen... höchstens beim Mittagessen :)
Hätte ich welche, hätte ich sie dir bestimmt auch gezeigt. Alle! :D
Himmel, das geht IMMER NOCH rum???
Äääh, Moment mal, las ich da nicht neulich was von Hochzeitsvorbereitungen?
Du bist der böseste Kommentator in den dreizehn Jahren meiner Bloggeschichte. Böse! Pfui! (Und ganz offensichtlich erst später dazu gekommen. ;))
Die Vorlage war aber auch zu gut.
haha...ALF...das ist so wahr!
Kathrin Schulte liked this on Facebook.
[…] Und ich mache jetzt auch mal “den Johannes”. […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.