Zurzeit wird wieder ein wenig heftiger über Facebook und dessen Newsfeed geklagt. Viele Facebook-Freunde würden spurlos verschwinden, höre ich allerorten. Dadurch sensibilisiert machte ich heute eine Entdeckung. Es handelt sich um das kleine Zahnrädchen neben dem Menü-Item „News Feed“ (deutsch: „Neuigkeiten“), das nur beim Drüberfahren mit der Maus eingeblendet wird:
Der Klick darauf enthüllt eine Liste mit Leuten und Seiten, die offenbar komplett aus meinem Newsfeed ausgeblendet werden.
Vor meinem ersten groben Bereinigungsdurchgang standen dort sage und schreibe 54 Personen, von denen mir Neuigkeiten vorenthalten werden. Fast alle davon habe ich nicht absichtlich zu personae non gratae erklärt. Nur Facebook weiß, wie sie in die Liste geraten sind.
54 Personen, das entspricht etwa zehn Prozent meines Facebook-Freundeskreises und erklärt zumindest zu Teilen die Filterblasierung, deren Begünstigung man dem Netzwerk vorwirft.
(Zuerst veröffentlicht im Techniktagebuch.)
Facebook verbannt 54 Freunde vollständig aus dem Newsfeed von @Johannes - ohne dessen Zutun: http://t.co/uY7bmRG5VK
RT @SimonHurtz: Facebook verbannt 54 Freunde vollständig aus dem Newsfeed von @Johannes - ohne dessen Zutun: http://t.co/uY7bmRG5VK
Facebook hat entschieden, mir 84 Freunde nicht im Feed anzuzeigen. Hier kann man’s selber einstellen: http://t.co/Z9Jtl2BhVv via @SimonHurtz
Zum Punkt „Nur Facebook weiß, wie sie in die Liste geraten sind.“: Das ist nicht ganz korrekt. Bei mir handelt es sich nämlich genau um die Liste an Personen, die ich gezielt markiert habe. „Get notifications“ kann bei jedem Freund an/ab-gehakt werden.
Ja, die waren auch dabei. Aber eben nicht nur.
RT @petrakoestinger: Facebook hat entschieden, mir 84 Freunde nicht im Feed anzuzeigen. Hier kann man’s selber einstellen: http://t.co/Z9Jt…
Kommentarfunktion ist geschlossen.