Byung-Chul Han: „Tut mir leid, aber das sind Tatsachen“
Was für ein herrliches, inspirierendes Interview. Han war mir bislang nicht bekannt. Ich muss wohl mal seine Bücher lesen.
fabrikverkauf
Felix Schwenzel vergleicht Texte mit Whiskey und sagt in Bezug auf Instant Articles und andere Verwertungsformen: „egal welche strategie man für den vertrieb seiner produkte wählt, über handelsketten, grosshändler, soziale netzwerke, die masse wird über fremdkontrollierte kanäle abgesetzt oder erreicht. aber die identität wird zuhause, in der fabrik, im eigenen schaufenster, auf der eigenen website geprägt. das vorschnell aufzugeben, nur weil der vertrieb über dritte mehr masse absetzt, wäre dumm.“ Das gilt in meinen Augen auch für Blogs und Webseiten allgemein, die Unternehmen betreiben. Es reicht nicht, nur eine Facebookseite zu betreiben. Die Zentrale, die „Fabrik“, sollte die eigene Webseite sein.
So (und nicht anders) schreibt man Abschiedsmails
Sauber.
Foto: Shutterstock
Byung-Chul Han, Fabrikverkauf, Abschiedsmail https://t.co/VCYiInqqqL
Kommentarfunktion ist geschlossen.