Liebes Tagebuch,
in der letzten Woche war ich zum Beispiel beim IHK-Kongress „Wirtschaft digital - grenzenlos, chancenreich“. Interessante Veranstaltung mit interessanten Kontakten. (Storify bei Bundesstadt.com.) Tenor wie so oft bei solchen Veranstaltungen: Digital ist gut, solange wir uns deshalb nicht verändern müssen. Besonders im Gedächtnis ist mir ein Gastronom geblieben, der äußerte, selbst mit „Facebook und Co.“ nichts anfangen zu können. Das ist ja okay, nicht jeder muss in sozialen Netzwerken mitspielen. Aber er führte diese persönliche Abneigung als Grund an, auch geschäftlich nichts mit dem Internet zu tun haben zu wollen. Oder wie ich es währenddessen ausdrückte:
https://twitter.com/Johannes/status/659406871745445889
Aber wie gesagt, insgesamt eine nette Veranstaltung im lichtdurchfluteten Volksbankhaus an der Rheinaue.
Am Freitag düste ich gen Bochum zur GLS-Bank-Lesung „Eine Runde ums Blog“. Ein schöner Ausflug und ja, trotz Livestreaming war es gut, vor Ort zu sein. Besonders, weil ich Christian ja so selten sehe und mich immer freue, wenn ich mit ihm mal ein paar private Worte wechseln kann. Ansonsten habe ich sehr viel geschmunzelt und gelacht. Vor allem ist Ninia LaGrande eine so coole Rampensau, dass sie meine hohen Erwartungen noch übertroffen hat. Wer den knapp anderthalb Stunden nachgucken möchte:
https://www.youtube.com/watch?v=LMe5Vk1qopo
Und, ach ja, Halloween war ja auch. Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen Kürbis ausgehöhlt. Er hatte schon eine schimmelige Stelle, die war dann das linke Auge. Beim Rest habe ich improvisiert.
Bis nächste Woche, liebes Tagebuch!
The Week in Review, 44/2015 https://t.co/M2m3lrGXe4
RT @Johannes: Tagebuch mit #digikongress, #rumsblog und einem Kürbis: https://t.co/6pwB3MnBXa
Hermine Strauß liked this on Facebook.
Kathrin Mirus liked this on Facebook.
Christof Wolf liked this on Facebook.
Kommentarfunktion ist geschlossen.