Sehr, sehr lustig! (Mehr Lustiges wird es dann wieder bei Anne geben.)
Ist der Server richtig runter,
wird der User plötzlich munter.— Max.Buddenbohm (@Buddenbohm) March 16, 2017
Wanna feel old? Here’s Roxette 30 years ago, and today. pic.twitter.com/3n2TkwKkOV
— Skillsmcgill (@skillsmcgill) March 16, 2017
CHANEL, Frühlingskollektion 2017. Millionen deutscher Männer sind stylemäßig plötzlich ganz weit vorn. pic.twitter.com/1MBAAVwUDr
— Victoria Schwartz (@VictoriaHamburg) March 18, 2017
Neulich auf der Toilette der #cebit17 pic.twitter.com/rp9P9D1JUY
— Bernhard Hinsken | ? (@BernhardHinsken) March 23, 2017
„Du siehst besser aus, wenn du keine Brille trägst.“
„Du siehst auch besser aus, wenn ich keine Brille trage.“
- Flirten kann ich.
— ß (@be_rockabilly) March 25, 2017
kleine Hunde müssen nicht laufen
— quitzi (@quitzi) March 26, 2017
https://twitter.com/patriarchator/status/846351538834604033
https://twitter.com/rds999_/status/846532834772762624
„Die Globuli wirken Wunder.“
„Das sind Buletten.“— Frau NPunkt (@Frau_NPunkt) March 28, 2017
Idee um den Teletext konkurrenzfähig und zukunftssicher zu halten:
TELETEXT STORIES
— ? Jan HÄNDE WASCHEN! ? ZUHAUSE BLEIBEN! ?? (@janboehm) March 29, 2017
Werte Autodiebe, Ihre Frage: „Wo finde ich Autos der gehobenen Klasse?“, kann ich mit: „Im Parkverbot vor Schulen und Kitas“ beantworten.
— Buswuschel (@BluesHenning) March 29, 2017
Ich hab schon getwittert, als es noch Eier-Accounts gab.
— Mario Sixtus ???? (@sixtus) March 31, 2017
Politiker und Journalisten, die ins Silicon Valley reisen um das Netz zu begreifen, besuchen Schiffswerften um Kreuzfahrten zu verstehen.
— Mario Sixtus ???? (@sixtus) April 1, 2017
Beobachte ein Vogelpärchen, bei dem nur ein Vogel die ganze Zeit zwitschert. Da bekommt wohl jemand gerade den Anschiss seines Lebens.
— Kind der Sonne (@SonnenKindi) April 2, 2017
https://twitter.com/janlellek/status/848833252211273728
Unfassbar wie wirksam Hupen ist. Staus lösen sich auf, rangierende LKWs verpuffen, Menschen gucken freundlich, Weltfrieden setzt ein.
— Tina (@werdenundsein) April 4, 2017
Der genervteste Fisch ist der Augenrollmops.
— fuchsbrom (@formschub) April 4, 2017
Wer ein Papier in Folie brät,
der hat ein Laminiergerät!— Magnus Official (@grindcrank) April 4, 2017
Die gesamte deutsche Twitterelite auf einem Bild. pic.twitter.com/oWi49FF2rh
— Jakob Adler (@jakuuub) April 4, 2017
- Bist du Einzelkind?
- Ich bevorzuge den Begriff „Alleinerbe.“
— Lula (@lula_lini) April 6, 2017
I’m pretty sure there’s a contest to see who can come up with the worst phone number input on the web. pic.twitter.com/7303aGTFMk
— Bill the Lizard (@lizardbill) April 8, 2017
https://twitter.com/b_m_zimmermann/status/851713537751822336
https://twitter.com/verpault/status/851774695984816128
Manche Leute bedienen ihr Smartphone so ungeschickt, dass man fast den Eindruck bekommt, es sei nicht Teil ihres Körpers.
— Pokéxander Bort (@elBorto666) April 12, 2017
Bekomme keine Antwort mehr. pic.twitter.com/XA6VikBqdA
— Timø (@Timotion) April 12, 2017
Ich liege im Bett, esse Schoko-Ostereier, und der Staubsaugerroboter fährt um mich herum. So habe ich mir Erwachsensein immer vorgestellt.
— Vanessa Giese (@dieliebenessy) April 14, 2017
Frau Westermann hat’s geschafft. pic.twitter.com/OI1UjOuTu9
— Vater und Sohn und Händewaschen (@Vater_und_S) April 15, 2017
es tut mir leid, ich verstehe den Roxette-Tweet nicht.
Dieser ist in englischer Sprache verfasst. Auf Deutsch heißt er mit Google Translate übersetzt:
„Willst du alt werden? Hier ist Roxette vor 30 Jahren und heute.“
Ein doppelter Witz: Roxette könnten heute so aussehen, aber es sind gar nicht Roxette. Ehrlich gesagt habe ich eine Sekunde lang gedacht: „Oweia, sind die alt geworden“, bevor ich den Witz verstanden habe.
Und um auf den Klugscheißhaufen noch einen draufzuscheißen: Es heißt natürlich „Willst du dich alt fühlen? …“ Ich fühle mich jetzt alt.
Danke Uwe. Danke Johannes.
Dann hab ichs wohl doch verstanden und finds nur mega unlustig. Ich fürchtete, ich hätte eine Ebene verpasst.
Das haben Roxete nicht verdient.
Kommentarfunktion ist geschlossen.