Sind Sie allein hier? Nee, mit ganz vielen Tweets. (Und noch mehr wird es wieder bei Anne geben.)
„Und Sie sind alleine hier?“
„Nee, mit Twitter.“— Carline Mohr (@Mohrenpost) October 16, 2017
Ich bin da auch eher skeptisch. Kennzeichen sind für mich wie IP-Adressen. Da sollte man sorgsam mit umgehen.
— @Sascha@Bonn.social (@Sascha_Foerster) October 20, 2017
Es ist superanstrengend, immer so zu tun, als würde ich beim Anblick von Babyfotos irgendetwas anderes als ‚Aha‘ empfinden.
— Buttercup Kittensnatch (@StereoSushisu) October 1, 2017
OB IHR DIE COOKIES AKZEPTIERT, HABE ICH GEFRAGT!
— Michael Bukowski (@mbukowski) October 11, 2017
Ich habe gerade festgestellt, dass man ‚Schlitzschraubendreher‘ auf die Melodie von Guantanamera singen kann.
Ich bin dann mal beschäftigt.
— Felltomate, der Unlustige (@felltomate) October 14, 2017
Das ist fantastisch#iPhoneX pic.twitter.com/P3LoNJQoXa
— Michal Mynarski (@M_Mynarski) November 3, 2017
Its hard to win an argument with a smart person, but it is damn near impossible to win an argument with a stupid person.
— Shower Thoughts (@TheWeirdWorld) October 24, 2017
Facial recognition can pick a person out of a crowd, but the vending machine at work can’t recognise a dollar with a bent corner.
— Shower Thoughts (@TheWeirdWorld) October 23, 2017
https://twitter.com/orbisclaudiae/status/929351660085932032
Print gibt auf.
(gesehen im Westfalenblatt) pic.twitter.com/neQYhkUH8J
— Felix Neumann (@fxneumann) November 11, 2017
Ihren Sinn für Ordnung hat meine Tochter von mir. pic.twitter.com/ZWHc3peBWv
— armarius (@_armarius_) October 31, 2017