Schon bevor ich die Opti­on erhielt, zu jedem Kunst­ra­sen-Kon­zert gehen zu dür­fen, hat­ten wir uns Kar­ten für die­ses Kon­zert gekauft. Sogar mei­ne Lieb­lings­schwes­ter kam den wei­ten Weg aus Fran­ken nach Bonn, um dabei sein zu kön­nen. Und als noch die Vor­band Dog Eat Dog ange­kün­digt wur­de, konn­te die Vor­freu­de kaum grö­ßer und die Erwar­tun­gen kaum höher sein.

*

Und trotz­dem war der Abend noch viel bes­ser. Dog Eat Dog heiz­ten der Men­ge rich­tig ein, die ihrer­seits rich­tig gut drauf war. Auch Limp Biz­kit, zuvor­derst Fast-Geburtstagskind Fred Durst, hat­ten sicht­lich Spaß am Kon­zert; etwas, das man von ein, zwei ande­ren Kunstrasen-Künstlern lei­der nicht sagen kann.

Limp Biz­kit waren ein fan­tas­ti­scher, wür­di­ger Abschluss der dies­jäh­ri­gen Kunst­ra­sen­sai­son. (Das nächs­te Mal könnt ihr aber ger­ne noch eine Zuga­be geben.)

*

Ich durf­te in den letz­ten Wochen nicht weni­ger als sie­ben Kon­zer­te erle­ben und war damit auf unge­fähr sie­ben Kon­zer­ten mehr als im Vor­jahr. Ich hät­te auch noch mehr erle­ben kön­nen, wenn Zeit und Umstän­de es zuge­las­sen hätten.

Ich freue mich schon sehr auf die kom­men­de Sai­son! Ange­kün­digt hat sich bereits Nena, wei­te­re Knal­ler wer­den folgen.

* * *

Hier noch zwei Link­tipps, die ich mir aus Tho­mas Gigolds fei­nem News­let­ter aus­ge­lie­hen habe.

Dezen­tral: Mast­o­don und das Fediverse
Ein guter Arti­kel von Stef­fen Voß zu dezen­tra­len Netz­wer­ken. Er arbei­tet gut die Chan­cen raus, zeigt aber auch, war­um Mast­o­don ver­mut­lich nicht das nächs­te gro­ße Ding wer­den wird.

Why the Color of Tech­no­lo­gy Must Change
War­um sind unse­re Bild­schir­me und Anzei­gen so blau? Blau­es Licht macht das Ein­schla­fen schwe­rer und ist zum Bei­spiel bei Autos nachts ein Sicher­heits­ri­si­ko. Amber Case zeigt nicht nur die Pro­ble­me auf, son­dern beschreibt auch, wie es dazu kom­men konn­te, dass Blau und nicht Orange/Rot als moder­ne Far­be wahr­ge­nom­men wird.

Vorheriger ArtikelFreundeskreis
Nächster ArtikelURL-Shortener und die 32-Stunden-Woche

1 Kommentar

  1. […] Das schöns­te Kon­zert?Dank eines Kun­den konn­te ich 2018 eini­ge Kon­zer­te genie­ßen. Da lohnt sich sogar die Wie­der­ein­füh­rung die­ses Punk­tes im Rück­blick. Das zweit­bes­te Kon­zert waren Die Fan­tas­ti­schen Vier. Das bes­te ganz klar Limp Bizkit. […]

Kommentarfunktion ist geschlossen.