Montag, 3. Februar 2020
Eigentlich hatte ich vor, zur Socialbar zu gehen. Aber dann ist es mir doch wichtiger, nicht zu viele Abende weg zu sein, sondern lieber meine Tochter ins Bett zu bringen.
Dienstag, 4. Februar 2020
Eigentlich hatte ich vor, zum Ideenmarkt-Special zu Beethoven zu gehen. Aber dann ist es mir doch wichtiger, nicht zu viele Abende weg zu sein, sondern lieber meine Tochter ins Bett zu bringen. Schon komisch, was dieses Vatersein mit einem macht.
Mittwoch, 5. Februar 2020
Den Monatsfünften habe ich wie gewohnt für die Aktion WMDEDGT separat protokolliert.
Donnerstag, 6. Februar 2020
Ein ganzer Tag auf Achse, von einem Termin zum anderen. Am Abend lande ich dann im Digital Hub, wo das erste „LinkedIn Local Bonn“ stattfindet. Bei solchen Veranstaltungen trifft man natürlich viele Bekannte aus der lokalen Digitalszene, das ist schon immer sehr angenehm. Ein bisschen was lernen kann ich auch, es ist also insgesamt ein sehr netter Abend.
Freitag, 7. Februar 2020
Und am Freitag geht es gleich zum nächsten Event. Durch einen ehemaligen Kollegen aufmerksam geworden, besuche ich das zweite Barcamp Bergisch Land in Solingen. Es ist immer spannend, neue Barcamps kennenzulernen. Andere Organisator/innen gehen anders an das offene Format, andere Locations machen eine andere Stimmung und vor allem machen andere Teilnehmende ein anderes Barcamp.
Die rund vierzig Barcamper/innen in Solingen sind im Durchschnitt älter, selbständiger und eher in der Coaching-Branche unterwegs als ich das von anderen Barcamps kenne. Entsprechend sind die Sessionthemen sehr marketing- und vertriebsorientiert.
Es gibt anregenden Austausch. So oft, wie ich „LinkedIn“ höre, wähne ich mich manchmal wie in einer Fortsetzung des Vorabends, aber so ist das wohl mit Trendthemen. Ich hoffe, ich konnte die eine oder den anderen davon überzeugen, dass auch LinkedIn nicht die Antwort auf alle Marketingfragen ist und erst recht kein Wundermittel, das einem im Handumdrehen neue Kund/innen verschafft.
Ein Wermutstropfen ist die Mittagspause. Keine vegetarischen/veganen Alternativen zu bieten, macht manche Teilnehmende so verzweifelt, dass sie sogar Obst essen.
Und das:
Es wurde dann übrigens #bcberg2020.
Samstag, 8. Februar 2020
Weil uns Freunde kurzfristig absagen, haben wir unverhofft ein freies Wochenende. Ich schaue Fußball, spiele mit Klein-Lea und mache ansonsten nicht sehr viel. Schön.
Sonntag, 9. Februar 2020
Bevor „Sabine“ zuschlägt, gibt es noch einmal einen Familienspaziergang über das Feld. Wir verzichten auf den Kinderwagen und schnallen stattdessen das Kind vor meinen Bauch. Eine gute Entscheidung, denn es gibt schon kräftige Böen, die den Kinderwagen vermutlich arg ins Schlingern gebracht hätten.
Danach warten wir auf den großen Wind, der dann doch nicht so kräftig weht wie befürchtet.